49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Forschungsfeld der Neuroökonomik steckt definitiv noch in den Kinderschuhen, wie an der chronologischen Entwicklung aus den verschiedensten Fachrichtungen und dem eigentlichen Gründungsjahr deutlich zu erkennen ist. Dennoch scheint das Interesse an dem "Kücken" Neuroökonomie schier unendlich groß zu sein. Allein im jungen 21. Jahrhundert waren Forscher bereits in unzähligen Arbeiten, entweder mit theoretischer Annäherung an das Thema oder auf Basis eines konkret durchgeführten Forschungsprojekts, auf der Suche nach den Geheimnissen menschlichen Entscheidungsverhaltens.

Produktbeschreibung
Das Forschungsfeld der Neuroökonomik steckt definitiv noch in den Kinderschuhen, wie an der chronologischen Entwicklung aus den verschiedensten Fachrichtungen und dem eigentlichen Gründungsjahr deutlich zu erkennen ist. Dennoch scheint das Interesse an dem "Kücken" Neuroökonomie schier unendlich groß zu sein. Allein im jungen 21. Jahrhundert waren Forscher bereits in unzähligen Arbeiten, entweder mit theoretischer Annäherung an das Thema oder auf Basis eines konkret durchgeführten Forschungsprojekts, auf der Suche nach den Geheimnissen menschlichen Entscheidungsverhaltens.
Autorenporträt
Matura an der HTL St. Pölten, Schwerpunkt EDV und Organisation - 2 Jahre Geschäftsführender Gesellschafter der dibusol Programmentwicklungs GmbH - anschließend 7 Jahre Berater, Trainer und Mitgesellschafter der IMB Consulting GmbH - Diplomand der Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität, Linz.