Paul Maar
Gebundenes Buch
Neue Punkte für das Sams / Das Sams Bd.3
Ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange 1992
Illustration: Maar, Paul
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal ist Herr Taschenbier sich nicht sicher, ob es wirklich der beste aller Wünsche war, dass das Sams für immer bei ihm bleibt. Schließlich hat es keine Punkte mehr im Gesicht und kann keine Wünsche mehr erfüllen. Es ist nur noch vorlaut und gefräßig. Und dass Herr Taschenbier sich verliebt hat, passt dem Sams natürlich überhaupt nicht. Wenn es doch endlich wieder Punkte hätte! Aber das ist diesmal gar nicht so einfach, und schließlich kommt alles ganz anders. Mit den Punkten und so und überhaupt. Jedenfalls gerät Herr Taschenbier in ganz schön verrückte und turbulente Situ...
Manchmal ist Herr Taschenbier sich nicht sicher, ob es wirklich der beste aller Wünsche war, dass das Sams für immer bei ihm bleibt. Schließlich hat es keine Punkte mehr im Gesicht und kann keine Wünsche mehr erfüllen. Es ist nur noch vorlaut und gefräßig. Und dass Herr Taschenbier sich verliebt hat, passt dem Sams natürlich überhaupt nicht. Wenn es doch endlich wieder Punkte hätte! Aber das ist diesmal gar nicht so einfach, und schließlich kommt alles ganz anders. Mit den Punkten und so und überhaupt. Jedenfalls gerät Herr Taschenbier in ganz schön verrückte und turbulente Situationen, bis am Ende sein Herzenswunsch doch in Erfüllung geht. Und er es mit Hilfe des Sams geschafft hat, einen weiteren, letzten Schritt zur Selbständigkeit zu tun.
Die lustigen Kinderbücher rund um das liebenswerte Sams sind Klassiker der deutschen Kinderliteratur zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren. Das freche, vorlaute, rüsselnasige Wesen lehrt nicht nur Herrn Taschenbier, sein Leben selbstbewusst und frei zu leben, ganz egal was andere denken. "Neue Punkte für das Sams" ist der dritte Band der Reihe, die bis heute fortgeschrieben wird.
Gelistet bei Antolin.
Ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange 1992.
Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck:
Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche
Die lustigen Kinderbücher rund um das liebenswerte Sams sind Klassiker der deutschen Kinderliteratur zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren. Das freche, vorlaute, rüsselnasige Wesen lehrt nicht nur Herrn Taschenbier, sein Leben selbstbewusst und frei zu leben, ganz egal was andere denken. "Neue Punkte für das Sams" ist der dritte Band der Reihe, die bis heute fortgeschrieben wird.
Gelistet bei Antolin.
Ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange 1992.
Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck:
Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

© Jörg Schwalfenberg
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1242048
- 38. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 1992
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 131mm x 22mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783789142048
- ISBN-10: 3789142042
- Artikelnr.: 04537494
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Kinder ab 6 Jahren werden seine humorvolle, respektlose Lesung des lustigen Kinderbuchklassikers lieben. Eine Hörbuchausgabe des "Sams" sollte in jeder Bibliothek vorhanden sein." ekz.bibliotheksservice, August 2018
ein großer Lesespaß (auch für große" Kinder")
Wer das Sams noch von früher kenn,weckt damit alte Erinnerungen
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hurra! Die Geschichte vom Sams geht weiter! Natürlich ist es weiter vorlaut und gefräßig. Und Herr Taschenbier zweifelt manchmal daran, ob es richtig war sich zu wünschen, das das Sams für immer bei ihm bleiben möge. Wenn das Sams doch wenigstens seine Punkte noch …
Mehr
Hurra! Die Geschichte vom Sams geht weiter! Natürlich ist es weiter vorlaut und gefräßig. Und Herr Taschenbier zweifelt manchmal daran, ob es richtig war sich zu wünschen, das das Sams für immer bei ihm bleiben möge. Wenn das Sams doch wenigstens seine Punkte noch hätte und man sich wieder etwas wünschen könnte! Herr Taschenbier ist ziemlich aufgeregt. Und hinzu kommt noch, das er sich verliebt hat, was dem Sams natürlich überhaupt nicht paßt...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es richtig spannend und echt interessant ist. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter vorallem an die die gerne lustige Bücher lesen. PS: das Buch ist immer noch so witzig wie im ersten Teil.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Herr Taschenbier hatte sich mit dem letzten Wunschpunkt gewünscht, dass das Sams für immer bei ihm bleiben sollte. Doch war das die richtige Entscheidung? Hätte das Sams doch noch wenistengs seine Wunschpunkte.Schließlich will Herr Taschenbier heraus finden wie das Sams wieder …
Mehr
Herr Taschenbier hatte sich mit dem letzten Wunschpunkt gewünscht, dass das Sams für immer bei ihm bleiben sollte. Doch war das die richtige Entscheidung? Hätte das Sams doch noch wenistengs seine Wunschpunkte.Schließlich will Herr Taschenbier heraus finden wie das Sams wieder seine Wunschpunkte zurück bekommt.Das Sams erklärt ihm, dass sie zusammen in einer Vollmondnacht auf ein Hausdach steigen müssten und dabei müsste das Sams irgendetwas aufsagen.So übte Herr Taschenbier jeden Tag bis zur Vollmondnacht seine Höhenangst zu über winden. Doch eines nervte das Sams an Herr Taschenbier und zwar, dass er von so einer Frau im Fahrstuhl schwärmte. Als dann die Vollmondnacht endlich da war stiegen die beiden auf das Dach. Herr Taschbier hatte sehr Angst und zitterte am ganzen Körper.Schließlich schlug die Kirchturmuhr schon zum 12 .mal und Herr Taschenbier verwächselte vor Angst alles und statt dem Sams ruft er GATSMAS..............
Bekommt das Sams jetz doch noch Wunschpunkte oder war alles umsonst?<br />Mir hat das Buch genauso wie im ersten Teil schon sehr gut gefallen. Es war auch richtig spannend. Ich empfehle es auf jeden fall weiter. Vorallem an die, die gerne fantasievolle Bücher lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es wieder um das Sams und herr Taschenbier. Im letzten Buch hatte sich herr Taschenbier gewünscht, das das Sams für immer bei ihm bleibt, doch weil es jetzt keine Punkte mehr hat, ist es Herrn Taschenbier nicht mehr so richtig sympathisch. Es frisst ständig …
Mehr
In dem Buch geht es wieder um das Sams und herr Taschenbier. Im letzten Buch hatte sich herr Taschenbier gewünscht, das das Sams für immer bei ihm bleibt, doch weil es jetzt keine Punkte mehr hat, ist es Herrn Taschenbier nicht mehr so richtig sympathisch. Es frisst ständig irgendetwas und macht immer Quatsch. Das Sams verrät Herrn Taschenbier ein Geheimnsi, und zwar: dass man in einer Freitag-Vollmondnacht auf ein Dach steigen kann und neue Punkte bekommt. Herr Taschenbier ist zu ungeduldig und kriegt selber die Punkte. Das Sams hat merkwürdige Wünsche.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, aber nicht so doll wie die anderen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Band der Sams-Reihe ist wieder mal spannend und lustig zugleich. Das Sams bleibt bei Herrn Taschenbier, jedoch ist das für ihn nicht ganz so gut, denn das Sams hat keine Punkte mehr. Es stört nur noch und frisst alles auf was ihm vor seine Rüsselnase kommt. Das muss sich …
Mehr
Der dritte Band der Sams-Reihe ist wieder mal spannend und lustig zugleich. Das Sams bleibt bei Herrn Taschenbier, jedoch ist das für ihn nicht ganz so gut, denn das Sams hat keine Punkte mehr. Es stört nur noch und frisst alles auf was ihm vor seine Rüsselnase kommt. Das muss sich ändern! Wie kann das Sams an neue Punkte kommen? Das ist eine schwierige Sache. Das Herr Taschenbier in die hübsche Frau März verliebt ist, macht die Sache noch schwieriger! Wiedermal ist mit Spaß, Chaos und Spannung mit dem Sams zurechnen!<br />Wie alle Samsbücher ist das Buch lustig und unterhaltsam. Ich finde die Unordnung, und den Witz des Samses immerwieder schön!
Jeder sollte es lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Sams kann es einfach nicht mehr hören. Immerzu redet Herr Taschenbier von einer Frau, die er jeden Morgen auf der Arbeit im Fahrstuhl sieht. Herr Taschenbier würde so gerne noch einen letzten Wunsch wünschen. Doch das Sams hat keine Punkte mehr und Herr Taschenbier hat …
Mehr
Das Sams kann es einfach nicht mehr hören. Immerzu redet Herr Taschenbier von einer Frau, die er jeden Morgen auf der Arbeit im Fahrstuhl sieht. Herr Taschenbier würde so gerne noch einen letzten Wunsch wünschen. Doch das Sams hat keine Punkte mehr und Herr Taschenbier hat gewünscht, dass es für immer bei ihm bleibt. Aber woher bekommen sie nun neue Punkte und wie soll Herr Taschenbier es schaffen, dass diese Frau aus dem Fahrstuhl sich auch in ihn verliebt?.........<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es echt spannend und lustig ist. Es ist auch toll, dass so viele, tolie Gedichte drin stehen. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Sams hat keine Punkte mehr. Das heißt, dass das Sams keine Wünsche mehr erfüllen kann. Als sich Herr Taschenbier verliebt passt das dem Sams natürlich überhaupt nicht. Dann kommt raus, dass das Sams doch wieder neue Wunschpunkte bekommen kann. Eine lustige und spannende …
Mehr
Das Sams hat keine Punkte mehr. Das heißt, dass das Sams keine Wünsche mehr erfüllen kann. Als sich Herr Taschenbier verliebt passt das dem Sams natürlich überhaupt nicht. Dann kommt raus, dass das Sams doch wieder neue Wunschpunkte bekommen kann. Eine lustige und spannende Aktion beginnt...<br />Ich fand das Buch gut, weil es lustig ist. Allerdings eher etwas für Kleinere. Ich empfehle das Buch an 6-8 Jährige.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herr Taschenbier hat den letzten Punkt vom Sams verbraucht. Das Sams ist ein Wesen mit roten Haaren, einem Rüssel und einem Taucheranzug und hat Punkte im Gesicht, die Wünsche erfüllen können. Mit diesen Punkten hat Herr Taschenbier gewünscht, dass das Sams immer bei ihm …
Mehr
Herr Taschenbier hat den letzten Punkt vom Sams verbraucht. Das Sams ist ein Wesen mit roten Haaren, einem Rüssel und einem Taucheranzug und hat Punkte im Gesicht, die Wünsche erfüllen können. Mit diesen Punkten hat Herr Taschenbier gewünscht, dass das Sams immer bei ihm bleibt. Normalerweise verschwinden Samse immer am Samstag aus der Menschenwelt. Herr Taschenbier verliebt sich in eine Frau. Das passt dem Sams gar nicht. Es ist eifersüchtig. Herr Taschenbier braucht neue Wunschpunkte, um die Frau kennenzulernen. Das Sams verrät ihm, wie er die Punkte bekommen kann. Sie müssen um Mitternacht aufs Dach steigen und das Sams muss "Gatsmas" sagen. Aber aus Versehen sagt Herr Taschenbier das Zauberwort, und da bekommt er die Punkte im Gesicht. Mit Hilfe vom Sams kann er nun endlich die Frau, in die er sich verliebt hat, kennenlernen.<br />Ich finde das Buch so lustig, weil das Sams sehr viel Unsinn macht und fast immer reimt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach der langen Zeit als Herr Taschenbier das Sams auf der Straße gefunden hatte, wohnt es jetzt bei ihm. Die Punkte dienen dazu, damit er Wünsche erfüllen kann. Doch als eines Tages die Punkte verschwinden, gehen sie an einem Freitag aufs Dach hoch um neue Punkte zu bekommen.<br …
Mehr
Nach der langen Zeit als Herr Taschenbier das Sams auf der Straße gefunden hatte, wohnt es jetzt bei ihm. Die Punkte dienen dazu, damit er Wünsche erfüllen kann. Doch als eines Tages die Punkte verschwinden, gehen sie an einem Freitag aufs Dach hoch um neue Punkte zu bekommen.<br />Ganz in Ordnung und Spannend. Vor allem wie Paul Maar auf die Idee gekommen ist 6 Bücher von Sams herauszubringen ist einfach Klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einmal nachdem Herr Taschenbier den letzten Punkt wegwünschte hatte, dass das Sams für immer bei ihm bleibt, dachte er, wie schön es doch wäre, wenn das Sams wieder neue Wunschpunkte hätte. Er hatte sich nämlich verliebt.
Das erkannte das Sams daran, dass er nicht wie …
Mehr
Einmal nachdem Herr Taschenbier den letzten Punkt wegwünschte hatte, dass das Sams für immer bei ihm bleibt, dachte er, wie schön es doch wäre, wenn das Sams wieder neue Wunschpunkte hätte. Er hatte sich nämlich verliebt.
Das erkannte das Sams daran, dass er nicht wie immer niedergeschlagen von der Arbeit kam sondern jeden Tag gut gelaunt war. Nun kam Herr Taschenbier manchmal niedergeschlagen und manchmal sehr gut gelaunt nach Hause. Dem Sams wurde das bald zuviel und sprach Hern Taschenbier darauf an. Dabei erfuhr es, dass er nicht wagte die Frau, die er aus dem Fahrstuhl kannte nicht wagt anzusprechen. Weil das Sams natürlich Mitgefühl mitseinem Vater empfand vertraute es ihm das Samsgeheimnis an, wie man wieder an blaue Punkte kommen kann. Man musste nämlich bei Vollmond ugegen 24 Uhr ganz nach oben aufs Hausdach steigen und den Dachrücken reiten. Um genau 00 Uhr muss dann derjenige, der die blauen Punkte haben möchte das Wort Gatsmas aussprechen. Das taten sie dann auch 2 Wochen später nachdem Herr Taschenbier fleißig Schwindelfrei geübt hatte. Dummerweise sprach dann er wegen eines Missversdändnisses das geheimnisvolle Wort aus und erhielt somit auch die blauen Punkte. Dadurch konnte ab jetzt nur noch das Sams mit den Punkten wünschen. Somit fand Herr Taschenbier bald mit der hILFE DES Samses heraus, dass man Liebe nicht einfach herwünschen kann. So fanden die Fahrstuhlfrau, die übrigens Frau März heißt auf natürlichem Weg zueinander, trafen sich des Öfteren und zogen schließlich zusammen. Das Sams verabschiedete sich und hinterlies bevor es ging den beiden die Sams Rückholtropfen den beiden.<br />Mir gefällt dieses Buch von allen Samsbüchern am besten, da es sehr liebevoll, herzlich und vor allem wie jedes Samsbuch lustig gechrieben ist. Ich empfehle es vor allem Kinde von 9- 14 Jahren weiter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote