Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 159,90 €
  • Broschiertes Buch

Brauchbare Konzepte für den Einsatz der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im heil- und sonderpädagogischen Unterricht gibt es bisher kaum. Reto Luder hat nun ein didaktisches Rahmenkonzept für deren Einsatz im Unterricht mit lernbehinderten Kindern entwickelt - mit vielen praktischen Anregungen und konkreten Beispielen. Der Autor zeigt, wie mit solchen Technologien Unterricht optimiert und individuelles Lernen gefördert werden kann, wie Schüler und Schülerinnen zum kompetenten Umgang mit den neuen Medien befähigt und Beeinträchtigungen kompensiert werden können.…mehr

Produktbeschreibung
Brauchbare Konzepte für den Einsatz der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im heil- und sonderpädagogischen Unterricht gibt es bisher kaum. Reto Luder hat nun ein didaktisches Rahmenkonzept für deren Einsatz im Unterricht mit lernbehinderten Kindern entwickelt - mit vielen praktischen Anregungen und konkreten Beispielen. Der Autor zeigt, wie mit solchen Technologien Unterricht optimiert und individuelles Lernen gefördert werden kann, wie Schüler und Schülerinnen zum kompetenten Umgang mit den neuen Medien befähigt und Beeinträchtigungen kompensiert werden können. Wissenschaftlich interessierte Leser finden in dem Buch zudem einen ausführlichen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien in der Heil- und Sonderpädagogik. Die ausgewogene Kombination von Forschungsüberblick, Konzeptentwurf und Anregung zu praktischen Umsetzungen machen das Buch zum Standardwerk.