Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,95 €
  • Broschiertes Buch

Inhaltsverzeichnis:
Wichard Woyke: Einführung: Neue deutsche Außenpolitik
Wilfried von Bredow: Was ist neu an der deutschen Außenpolitik seit 1990?
1. Außenpolitik und Außenpolitik-Forschung vor 1990
2. Die Wiederkehr der Außenpolitik und das Bedürfnis nach Kontinuität
3. Veränderte Rahmenbedingungen für deutsche Außenpolitik
4. Neues Selbstbewusstsein
5. Neuer Stil und neue Ziele
6. Folgeprobleme
Johannes Varwick: Deutsche Außenpolitik in globaler Perspektive: Kooperativer Multilateralismus und die Rolle der Vereinten Nationen
1. Deutschland, Multilateralismus
…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltsverzeichnis:
Wichard Woyke: Einführung: Neue deutsche Außenpolitik

Wilfried von Bredow: Was ist neu an der deutschen Außenpolitik seit 1990?
1. Außenpolitik und Außenpolitik-Forschung vor 1990
2. Die Wiederkehr der Außenpolitik und das Bedürfnis nach Kontinuität
3. Veränderte Rahmenbedingungen für deutsche Außenpolitik
4. Neues Selbstbewusstsein
5. Neuer Stil und neue Ziele
6. Folgeprobleme

Johannes Varwick: Deutsche Außenpolitik in globaler Perspektive: Kooperativer Multilateralismus und die Rolle der Vereinten Nationen
1. Deutschland, Multilateralismus und die Vereinten Nationen
2. Die VN-Politik des vereinten Deutschland
3. Deutschland und die Vereinten Nationen: Vom Konsument zum
Produzent von Ordnung?

Gisela Müller-Brandeck-Bocquet: Die Europapolitik des vereinten Deutschland
1. Einleitung
2. Europapolitischer Mehrwert der deutschen Einheit: Der Vertrag von Maastricht
3. Von Maastricht nach Amsterdam: Kohls Europapolitik 1993-1998
4. Rot-grüne Europapolitik: Selbstbewußter, aber nicht weniger engagiert

Joachim Krause: Die transatlantischen Beziehungen seit dem Ende des Kalten Krieges
1. Einleitung
2. Der Streit über die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen
3. Differenzen über regionale Konflikte
4. Völkerrecht, Multilateralismus und internationale Ordnung
5. Wie geht es weiter?

Barthold C. Witte: Auswärtige Kulturpolitik - die "Dritte Säule" der Außenpolitik
1. Begriff und Ziele
2. Deutsche auswärtige Kulturpolitik: Geschichtliche Entwicklung
3. Die auswärtige Kulturpolitik des geeinten Deutschland (seit 1990)
Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. H.c. Wichard Woyke lehrt Politikwissenschaft an der Universität Münster.