45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Studie haben wir eine Methode zur Trennung von Zähnen und zur Erkennung des Wurzelendes und möglicher Läsionen um dieses herum in periapikalen Röntgenbildern eingeführt. Da es keine Standarddatenbank für periapikale Röntgenbilder gibt, haben wir einen Datensatz mit 50 gesammelten periapikalen Röntgenbildern verwendet. Bevor wir mit der Arbeit an den Daten begannen, wurden die Daten vorverarbeitet. Dann wurde der vorgeschlagene Algorithmus zur Trennung von Zähnen in periapikalen Bildern untersucht, der den Prozess der Bestimmung des Winkels der Zähne mit der horizontalen Achse und den…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Studie haben wir eine Methode zur Trennung von Zähnen und zur Erkennung des Wurzelendes und möglicher Läsionen um dieses herum in periapikalen Röntgenbildern eingeführt. Da es keine Standarddatenbank für periapikale Röntgenbilder gibt, haben wir einen Datensatz mit 50 gesammelten periapikalen Röntgenbildern verwendet. Bevor wir mit der Arbeit an den Daten begannen, wurden die Daten vorverarbeitet. Dann wurde der vorgeschlagene Algorithmus zur Trennung von Zähnen in periapikalen Bildern untersucht, der den Prozess der Bestimmung des Winkels der Zähne mit der horizontalen Achse und den Erhalt der Grenze zwischen den Zähnen in den Bildern beinhaltet.
Autorenporträt
Azita Sadeghzadeh Profesora adjunta, Universidad de Ciencias Médicas de Shiraz, Departamento de Medicina Oral, Shiraz, Irán. Sanaz MasoudiLicenciada en Odontología de 2019, Universidad de Ciencias Médicas de Tabriz, Tabriz, Irán. Raheleh AlimoradzadehDoctor en Medicina, Geriatra, Unidad de Investigación Clínica y Desarrollo Firoozabadi (FACRDU).