Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,00 €
  • Broschiertes Buch

Dieser Katalog versammelt die Ergebnisse eines Kunstprojekts, das der in Hamburg lebende chinesische Künstler NI Shaofeng initiiert und geleitet hat. Thema dieses Projekts ist vordergründlich eine Auseinandersetzung mit der Urbanisierung des heutigen China, doch gehen die drei beteiligten Künstler – NI Shaofeng aus Deutschland sowie DENG Huaidong und ZHU Xu aus China – dabei auch grundlegenden künstlerischen Fragen nach: Wie kann die sequenzielle Lesart der traditionellen chinesischen Malkunst in das Medienzeitalter hinübergerettet werden, in dem doch vor allem bewegte Bilder die Wahrnehmung…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Katalog versammelt die Ergebnisse eines Kunstprojekts, das der in Hamburg lebende chinesische Künstler NI Shaofeng initiiert und geleitet hat. Thema dieses Projekts ist vordergründlich eine Auseinandersetzung mit der Urbanisierung des heutigen China, doch gehen die drei beteiligten Künstler – NI Shaofeng aus Deutschland sowie DENG Huaidong und ZHU Xu aus China – dabei auch grundlegenden künstlerischen Fragen nach: Wie kann die sequenzielle Lesart der traditionellen chinesischen Malkunst in das Medienzeitalter hinübergerettet werden, in dem doch vor allem bewegte Bilder die Wahrnehmung bestimmen? Oder: Wie lässt sich die Malkunst im Digitalzeitalter neu positionieren? Wie kann die althergebrachte Vervielfältigungs-methode von Abreibungen in einer neuen Situation, in der Bilder in einem rasanten Tempo produziert und verbreitet werden, ihre Ausdruckskraft bewahren? Wie verhalten sich in unserer Zeit dreidimensionale Objekte zu zweidimensionalen Bildern?