Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 100,00 €
  • Gebundenes Buch

Der Autor zeichnet die Genese und Entwicklung der Stadtgemeinde von Zürich im späten Mittelalter nach. Er untersucht Herkunft und Integration der zahlreichen Einwanderer - der Neubürger - und analysiert ihre Wirkung auf das Wirtschafts- und Verfassungsgefüge der Stadt.

Produktbeschreibung
Der Autor zeichnet die Genese und Entwicklung der Stadtgemeinde von Zürich im späten Mittelalter nach. Er untersucht Herkunft und Integration der zahlreichen Einwanderer - der Neubürger - und analysiert ihre Wirkung auf das Wirtschafts- und Verfassungsgefüge der Stadt.
Autorenporträt
Bruno Koch, geb. 1958; Historiker, promovierte 1999 an der Universität Bern, arbeitete 1992-98 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Rainer C. Schwinges in den beiden Nationalfondsprojekten "Neubürger im späten Mittelalter" und "Innovationsräume"; seit 1999 als Underwriter bei der Schweizerischen Rückversicherungsgesellschaft tätig.
Rezensionen
"Der Wert der vorliegenden Untersuchungen liegt in der erstmals so umfassenden Auswertung des Bürgerbuches der Stadt Zürich und in der Gewinnung reicher Erkenntnisse über Herkunft und Entwicklung ihrer Bürgerschaft." (Neues Lausitzisches Magazin)