
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Neuanfang an Cornwalls KüsteNach einem schweren Verlust fällt es Adah auch nach Jahren nicht leicht, wieder Fuss zu fassen. Als sie jedoch vom kritischen Gesundheitszustand ihres Großvaters erfährt, ändert sich ihre Einstellung grundlegend. Ohne lange zu überlegen, beschließt sie, ihn zu unterstützen, und wagt einen Neuanfang in St. Ives. Dort verliebt sie sich nicht nur in die malerische Küstenstadt und Cornwalls wilde Natur, sondern lässt auch Matt in ihr Herz, der die Glasbläserei ihres Großvaters führt. Doch Matt ist von Anfang an gegen sie und macht ihr das Leben schwer.
Nadine Feger, geboren 1979 in Viersen, lebt mit ihrer Familie in einer beschaulichen Gemeinde am Niederrhein. Schon als Teenager liebte sie das Schreiben und träumte davon, eines Tages Romanautorin zu werden. Ihr Debüt erschien im Juli 2020. Sie liebt Musik, das Reisen und die Natur. Wenn sie nicht gerade schreibt, steckt sie irgendwo zwischen Alltagschaos und Kinderlachen oder sie ist unterwegs, um neue Orte zu erkunden und Inspiration zu sammeln.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 6. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 20mm
- Gewicht: 383g
- ISBN-13: 9783757816674
- ISBN-10: 3757816676
- Artikelnr.: 69318494
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Was Liebe alles bewegen kann
Adah kapselt sich nach dem plötzlichen Tod ihres Verlobten komplett von der Außenwelt ab und lebt sehr zurückgezogen wieder bei ihren Eltern. Ihre Trauer ist übermächtig. Erst die Nachricht, dass ihr Großvater einen schweren Herzinfarkt …
Mehr
Was Liebe alles bewegen kann
Adah kapselt sich nach dem plötzlichen Tod ihres Verlobten komplett von der Außenwelt ab und lebt sehr zurückgezogen wieder bei ihren Eltern. Ihre Trauer ist übermächtig. Erst die Nachricht, dass ihr Großvater einen schweren Herzinfarkt hatte, scheint sie aus ihrer Lethargie zu holen. Obwohl sie ihn nicht kennt, reist sie sofort nach St. Ives. Dort angekommen lernt sie Matt kennen, der so etwas wie ein Ziehsohn von ihrem Großvater zu sein scheint. Trotz Matts heftiger Gegenwehr beschließt Adah in St.Ives zu bleiben, ihren Großvater kennenzulernen, ihn zu pflegen , für ihn zu sorgen und in der Glasbläserei, die ihrem Großvater gehört und Matt mitarbeitet, auszuhelfen. Doch genau wie Adah hat auch Matt schwer mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Ob sie jemals miteinander auskommen werden?
Nadine Fegers klarem und doch bildlichem Erzählstil ist es wieder zu verdanken, dass die Geschichte sofort ins Geschehen zieht. Neben der Tatsache, dass sie kapitelweise den Roman aus Adahs oder Matts Sicht erzählen lässt, was mir unheimlich hilft, die beiden zu verstehen, da beide ja sehr viel mit sich selbst ausmachen, wird die Geschichte wunderschön durch Tagebuchbriefe unterbrochen, die Adah ihrem verstorbenen Verlobten schreibt.
Die Trauer ist so greifbar, ich leide mit Adah, wissend was sie gerade durchmacht. Genauso schnüren mir Matts Panikattacken die Kehle zu, die ich aber, dank Triggerwarnung darauf vorbereitet, bei -ihm-lassen-kann.
Die Landschaftbeschreibungen Cornwalls sind so gelungen, dass ich anfange zu träumen.
Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Adah hat einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften. Der Verlust ihres Verlobten kurz vor der Hochzeit durch einen tragischen Arbeitsunfall, ließ sie über Jahre in Trauer und Ohnmacht versinken. Die Nachricht über den schlechten Gesundheitszustand ihres Großvaters …
Mehr
Inhalt
Adah hat einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften. Der Verlust ihres Verlobten kurz vor der Hochzeit durch einen tragischen Arbeitsunfall, ließ sie über Jahre in Trauer und Ohnmacht versinken. Die Nachricht über den schlechten Gesundheitszustand ihres Großvaters rüttelt sie auf. Nochmal einen lieben Menschen zu verlieren, würde sie nicht verkraften. Besonders durch die große Kluft, die zwischen ihrem Großvater und ihrer Mutter seit Jahren liegt, ist es ihr wichtig nicht noch einen geliebten Menschen zu verlieren. Es ist Zeit nochmal neu anzufangen und warum nicht dort, wo man gerade gebraucht wird. Auch wenn sie schnell merkt, auch mit den Päckchen des Lebens, die andere mit sich tragen, überfordert zu werden. Hat sie doch selber genug mit sich selber zu kämpfen. Wird sie es schaffen, nochmal neu durch zu starten und den Kontakt zu ihrem Großvater aufzubauen?
Meinung
Ein wirklich wunderbarer, gefühlvoller und emotionaler Roman. Ich mag den Schreibstil der Autorin und ihren Bezug zur Realität bereits aus anderen Büchern. Ihre Handlung und Charaktere sind auch hier sehr authentisch und ich spür ihre guten Recherchen zu Land und Leuten. Erinnerungen an Cornwall kommen bei mir unweigerlich auf. Mir gefällt es, wie beide Protagonisten ihr Päckchen im Leben zu tragen haben und ihren Weg finden damit umzugehen. Es sind definitiv Päckchen, um die man beide nicht beneidet und die mich mitfühlen ließen. Wie wichtig es ist, sich andern wieder zu öffnen, zu Vertrauen, auf Neues einzulassen und sich gegenseitig zu stützen, bringt die Autorin wunderschön auf den Punkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für