Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende und tief gehende Darstellung des Themengebiets Netzwerksicherheit.Ausgehend von einer fundierten Einführung in die Grundlagen des Internet Protokolls reicht das Themenspektrum von Angriffsszenarien, Firewall-Architekturen bis hin zu Revisionsmechanismen, Virtual Private Networks, IPSEC und Intrusion Detection Systeme.Dabei werden zunächst die konzeptionellen Grundlagen und darauf aufbauend ausgewählte Details der verschiedenen zum Einsatz kommenden Protokolle (von IP, ICMP, UDP, TCP über SMTP, FTP, HTTP bis hin zu SOAP und NTP) besprochen.Dies geschieht…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende und tief gehende Darstellung des Themengebiets Netzwerksicherheit.Ausgehend von einer fundierten Einführung in die Grundlagen des Internet Protokolls reicht das Themenspektrum von Angriffsszenarien, Firewall-Architekturen bis hin zu Revisionsmechanismen, Virtual Private Networks, IPSEC und Intrusion Detection Systeme.Dabei werden zunächst die konzeptionellen Grundlagen und darauf aufbauend ausgewählte Details der verschiedenen zum Einsatz kommenden Protokolle (von IP, ICMP, UDP, TCP über SMTP, FTP, HTTP bis hin zu SOAP und NTP) besprochen.Dies geschieht in einer Weise, dass der Leser Sicherheits- und Angriffs-Mechanismen nachvollziehen kann, ohne auf die zahlreichen miteinander verwobenen Spezifikationen zurückgreifen zu müssen.Neben den technischen Hintergründe liegt der zweite Schwerpunkt auf der Behandlung von organisatorischen und rechtlichen Aspekten der Netzwerksicherheit. Das Vorgehen beim Erstellen von Risikoanalysen und Sicherheitspolitiken wird ebenso dargestellt wie die Handhabung von sicherheitsrelevanten Vorfällen.Kommentierte Protokollmitschnitte dienen einer weiteren Vertiefung des Verständnisses. Eine Einführung in die nächste Generation des Internet Protokolls (IPv6) rundet das Werk ab.
Autorenporträt
Dr. Christoph Busch ist Dozent an der TU Darmstadt, Leiter der Abteilung Sicherheitstechnologie am Fraunhofer-IGD und Geschäftsführer des Competence Center for Applied Security Technology (CAST).
Rezensionen
"(...) Das Buch bleibt nicht an der Oberfläche, sondern erklärt ausführlich alle Prinzipien, Fakten und Implementierungen. (...)" (Zentralblatt MATH)