24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Landärzte gesucht! Seit Jahren ist die Entwicklung der ambulanten medizinischen Versorgung ländlicher Regionen ein Reizthema in Politik und Gesellschaft. Nachfolgermangel, demografischer Wandel und enge Strukturvorgaben lassen eine massive Unterversorgung im hausärztlichen Bereich in greifbare Nähe rücken. Wie stellt sich die Entwicklung der medizinischen Versorgung tatsächlich dar? Können integrierte Versorgungsformen dem drohenden Hausärztemangel entgegenwirken? Anhand einer Beispielregion begibt sich die Autorin auf die Suche nach tragfähigen Zukunftskonzepten. Dabei widmet sie sich nicht…mehr

Produktbeschreibung
Landärzte gesucht! Seit Jahren ist die Entwicklung der ambulanten medizinischen Versorgung ländlicher Regionen ein Reizthema in Politik und Gesellschaft. Nachfolgermangel, demografischer Wandel und enge Strukturvorgaben lassen eine massive Unterversorgung im hausärztlichen Bereich in greifbare Nähe rücken. Wie stellt sich die Entwicklung der medizinischen Versorgung tatsächlich dar? Können integrierte Versorgungsformen dem drohenden Hausärztemangel entgegenwirken? Anhand einer Beispielregion begibt sich die Autorin auf die Suche nach tragfähigen Zukunftskonzepten. Dabei widmet sie sich nicht nur einer fundierten Ist-Analyse, sondern auch Interviews mit Experten des regionalen Praxisnetzwerks. Zielsicher und anschaulich entsteht so die Idee eines berufsübergreifenden kommunalen Netzwerks, das als Modell zur Sicherstellung der regionalen hausärztlichen Versorgung auch bundesweit umsetzbar ist.
Autorenporträt
Astrid Barth-Petry (geb. 1964) ist selbstständige Beraterin und Fachreferentin im Bereich der ambulanten Versorgung. Als examinierte Krankenschwester verfügt sie über mehrjährige Erfahrung sowohl im stationären Klinikbereich als auch in der stationären Altenpflege. Nach einer Weiterbildung zur Lehrkraft für Alten- und Krankenpflege absolvierte sie die Fortbildung zur Case Managerin (DGCC) mit dem Schwerpunkt ¿ambulante Versorgung¿. Es folgte das Studium der Gesundheitsökonomie (B. A.) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, das sie 2012 erfolgreich abschloss. Bereits im Laufe ihrer Weiterbildungen wurde Astrid Barth-Petry für die Schlüsselstellung der hausärztlichen Versorgung in der ambulanten Versorgung sensibilisiert. Ihre praktischen Erfahrungen sowie die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser vielschichtigen Problematik im Rahmen ihres Studiums mündeten in der vorliegenden Arbeit.