Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger gehen nebenberuflich einer selbstständigen Tätigkeit nach. Jahr für Jahr gründet rund eine halbe Million Menschen in Deutschland ein zweites Standbein, so die Schätzungen der Förderbank KfW. Allerdings ist es nicht damit getan, mit der Geschäftsidee loszulegen und auf Kunden zu warten. Auch Kleinunternehmer, die nur wenige hundert Euro Umsatz pro Monat machen, müssen ihr Geschäft solide finanzieren und kalkulieren, damit nach Abzug der Kosten auch Gewinn übrig bleibt. Auch stellt sich die Frage nach den Vorschriften für die Buchführung, Haftung und…mehr

Produktbeschreibung
Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger gehen nebenberuflich einer selbstständigen Tätigkeit nach. Jahr für Jahr gründet rund eine halbe Million Menschen in Deutschland ein zweites Standbein, so die Schätzungen der Förderbank KfW.
Allerdings ist es nicht damit getan, mit der Geschäftsidee loszulegen und auf Kunden zu warten. Auch Kleinunternehmer, die nur wenige hundert Euro Umsatz pro Monat machen, müssen ihr Geschäft solide finanzieren und kalkulieren, damit nach Abzug der Kosten auch Gewinn übrig bleibt. Auch stellt sich die Frage nach den Vorschriften für die Buchführung, Haftung und Sozialversicherung gleichermaßen wie die Einordnung als Freiberufler oder Gewerbetreibender. Und wie die Großen müssen auch nebenberuflich Selbstständige mit effizienter Werbung auf sich aufmerksam machen und nach dem Verkaufserfolg sicherstellen, dass der Kunde die Rechnung auch bezahlt.
Dieser Ratgeber gibt speziell der Zielgruppe der nebenberuflichen Kleinunternehmer praktische Ratschlägean die Hand und hilft dabei, erfolgversprechende Geschäftsmodelle zu finden und sie möglichst pannenfrei in die Tat umzusetzen.
Autorenporträt
Thomas Hammer, geboren 1973, verantwortet seit 2008 den Deutschland-Vertrieb der französischen Investmentboutique Carmignac Gestion (Paris/Frankfurt). Zuvor leitete er von 2004 bis 2008 den deutschsprachigen Vertrieb von Pioneer Investments (Dublin/München) und Robeco Asset Management (Amsterdam/Frankfurt) und arbeitete als Projektmanager für die Deutsche Börse AG (2001 - 2004) sowie im Private Banking des Volksbanken-Sektors (1994 - 2001). Thomas Hammer hält einen Master in Finance and Banking, ist Diplom-Betriebswirt sowie Bankkaufmann und zertifizierter Anlageberater. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Asset Management und zahlreicher Vorträge bei Banken und Sparkassen gilt Thomas Hammer als ausgewiesener Fachmann im Asset Management. Daneben ist er aufgrund seiner langjährigen Börsenerfahrung seit 2001 als freiberuflicher Dozent an der Baden-Württembergischen Genossenschaftsakademie tätig und dort für die Ausbildung der Bankfachwirte wie auch Bankbetriebswirte im Bereich Vertrieb und Portfoliomanagement verantwortlich.