Produktdetails
  • Verlag: Bruckmann
  • Seitenzahl: 104
  • Abmessung: 240mm x 300mm
  • Gewicht: 955g
  • ISBN-13: 9783765435362
  • ISBN-10: 3765435368
  • Artikelnr.: 08667486
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Mit viel Sympathie für dies Land mit seinen vier Millionen Menschen und "Abermillionen Schafen" hat sich ein mit "rea" kürzelnder Rezensent über diesen "atmosphärischen" Bildband gebeugt. Besonders hat er sich dabei über die Fotografien von Holger Leue gefreut: nicht einfach nur schöne Bilder, sondern "Stimmungsmomente", in denen mehr vom Lebensgefühl in Neuseeland erzählt werde, als in den Texten des Buches. Man hört von schneebedeckten Bergen, von waldumstandenen Seen, und sieht die Augen des Rezensenten beim Anblick eines fotografierten Sonnenunterganges leuchten.

© Perlentaucher Medien GmbH

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 21.12.2000

Bildbände

"Naturparadies Neuseeland" von Holger Leue. Bruckmann Verlag, München 2000. 104 Seiten, 148 Abbildungen. Gebunden, 29,90 Mark. ISBN 3-7679-3536-8

Wer zum ersten Mal Neuseeland bereist, dem fällt vor allem auf, wie entspannt die Leute auf der anderen Seite des Globus sind. Was wiederum kein Wunder ist bei nur vier Millionen Menschen und Abermillionen Schafen, die sich eine Fläche von der Größe Englands teilen, und bei einer Natur, die sich ausbreiten und Zeit nehmen darf für die wundervollsten Augen-, Aus- und Anblicke. Über allem liegt Gelassenheit, ein gleichsam kraftvoller Raum, den der Reisefotograf Holger Leue immer wieder aufs neue betreten und beleuchtet hat. So sind seine Fotografien nicht einfach nur schöne Aufnahmen, wie man sie nur allzuhäufig in Bildbänden findet, sondern Stimmungsmomente, die mehr vom Lebensgefühl in Neuseeland erzählen als die wenigen, wenn auch soliden Texte in dem Buch: Schneebedeckte Berge spiegeln sich im Morgenlicht in einsamen, von dunklen Wäldern umstandenen Seen, feuerrot glüht das Meer bei Sonnenaufgang, grau-blau dräut die Westküste im Sturm, Schafe scheinen beim Sprung übers Gatter in der Luft zu schweben, sechs ältere Damen, gleichsam ebenfalls Naturwunder, führen einen Secondhandladen, ein Kanute nähert sich lautlos einem weißen Reiher. Das atmosphärische Buch eignet sich bestens zum Träumen - und erinnert daran, sich auf Reisen künftig noch mehr Zeit zu nehmen. (rea.)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main…mehr