Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,55 €
  • Gebundenes Buch

"Zurück zur Natur!" wollen immer mehr - von der jungen Familie bis zum gestressten Grosstädter. Mit diesem Buch wird die Lust auf Natur ganz neu entfacht. Emotional und abwechslungsreich, mit stimmungsvollen Tier- und Pflanzenfotografien, bietet es einen lebendigen und lehrreichen Jahresstreifzug von Frühlingserwachen bis Winterstille. Dazu gibt es spannende Beobachtungstipps, Wissenswertes zur heimischen Flora und Fauna und kreative Bastel-, Spiele und Rezeptideen. Nie war es unterhaltsamer, die Sehnsucht nach authentischem Naturerleben zu stillen.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
"Zurück zur Natur!" wollen immer mehr - von der jungen Familie bis zum gestressten Grosstädter. Mit diesem Buch wird die Lust auf Natur ganz neu entfacht. Emotional und abwechslungsreich, mit stimmungsvollen Tier- und Pflanzenfotografien, bietet es einen lebendigen und lehrreichen Jahresstreifzug von Frühlingserwachen bis Winterstille. Dazu gibt es spannende Beobachtungstipps, Wissenswertes zur heimischen Flora und Fauna und kreative Bastel-, Spiele und Rezeptideen. Nie war es unterhaltsamer, die Sehnsucht nach authentischem Naturerleben zu stillen.
Autorenporträt
Bärbel Oftring, Jahrgang 1962, studierte Diplom-Biologie an den Universitäten Mainz und Tübingen mit den Schwerpunkten Zoologie, Paläontologie und Botanik, lebt als Autorin und Lektorin in der Nähe von Stuttgart. Sie hat zahlreiche Sachbücher über biologische Themen für Kinder veröffentlicht.
Rezensionen
"Mit diesem Buch wird die Lust auf Natur ganz neu entfacht." -- Gartenfreund, 5/12

"Nach Jahreszeiten gegliedert bietet die Biologin Bärbel Oftring eine lebensfrohe Mischung, was Groß und Klein in der Natur entdecken können. Informationen aus Flora und Fauna, tolle Fotos, Rezepte, Spiele und Bastelideen begleiten dielehrreichen Streifzüge." -- Wohnen & Garten, 5/12

"(...) zu jeder Jahreszeit können sich Kinder draußen aufhalten, spielen, lernen undstaunen. Die Erklärungen und Anleitungen dafür liefert das hervorragende Buch." -- Mindener Tageblatt, 17.5.12