Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,00 €
  • Gebundenes Buch

Warum singen Vögel? Was steuert den Windungssinn bei Kletterpflanzen? Wie orientieren sich Fledermäuse? Was hat es mit dem Lotuseffekt auf sich? Dass Blumen bunt sind, um Insekten verschiedenster Art zum Pollenaustausch anzulocken, ist gemeinhin bekannt. Dass es aber zusätzlich ein ausgeklügeltes Farbleitsystem in den einzelnen Blüten gibt, welches die Insekten zielgerichtet ins Blütenzentrum lockt, wissen wohl nur die wenigsten. Mit einem Streifzug durch die mitteleuropäische Flora und Fauna werden in diesem spannenden und informativen Buch faszinierende Naturphänomene auf unterhaltsame Weise leicht verständlich für jedermann erklärt.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Warum singen Vögel? Was steuert den Windungssinn bei Kletterpflanzen? Wie orientieren sich Fledermäuse? Was hat es mit dem Lotuseffekt auf sich?
Dass Blumen bunt sind, um Insekten verschiedenster Art zum Pollenaustausch anzulocken, ist gemeinhin bekannt. Dass es aber zusätzlich ein ausgeklügeltes Farbleitsystem in den einzelnen Blüten gibt, welches die Insekten zielgerichtet ins Blütenzentrum lockt, wissen wohl nur die wenigsten.
Mit einem Streifzug durch die mitteleuropäische Flora und Fauna werden in diesem spannenden und informativen Buch faszinierende Naturphänomene auf unterhaltsame Weise leicht verständlich für jedermann erklärt.
Autorenporträt
Bärbel Oftring ist Diplom-Biologin mit den Schwerpunkten Zoologie, Paläontologie und Botanik. Sie lebt als Autorin und Lektorin in der Nähe von Stuttgart. Zwei ihrer Bücher wurden für den Jugendsachbuchpreis 2009 des Vereins für Leseförderung nominiert. Dr. Bruno P. Kremer ist am Institut für Biologie und ihre Didaktik im Zentrum für Mathematische und Naturwissenschaftliche Bildung der Universität zu Köln in der Lehrerausbildung tätig. Er veröffentlichte u. a. mehrere sehr erfolgreiche Natursachbücher. Jüngst wies er nach, dass der Rhein rund 90 Kilometer kürzer ist als bisher angenommen.