68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im gesättigten Freizeitmarkt von heute wird es immer wichtiger das Angebot nach den Wünschen der Gäste auszurichten und sich durch individuelle Inhalte von der Konkurrenz abzuheben. Doch in vielen Tourismusbetrieben fehlen die finanziellen Mittel und das Know-how um solche Attraktionen zu schaffen. Dieses Buch zeigt auf, dass natürliche Ressourcen und umfangreiches Wissen über die Freizeitwünsche der Menschen große finanzielle Investitionen ersetzen können. Dazu werden jene Freizeiteinrichtungen untersucht, die sich am intensivsten mit den Sehnsüchten und Träumen der Menschen beschäftigen und…mehr

Produktbeschreibung
Im gesättigten Freizeitmarkt von heute wird es immer wichtiger das Angebot nach den Wünschen der Gäste auszurichten und sich durch individuelle Inhalte von der Konkurrenz abzuheben. Doch in vielen Tourismusbetrieben fehlen die finanziellen Mittel und das Know-how um solche Attraktionen zu schaffen. Dieses Buch zeigt auf, dass natürliche Ressourcen und umfangreiches Wissen über die Freizeitwünsche der Menschen große finanzielle Investitionen ersetzen können. Dazu werden jene Freizeiteinrichtungen untersucht, die sich am intensivsten mit den Sehnsüchten und Träumen der Menschen beschäftigen und ihr Angebot sehr erfolgreich danach ausrichten: Die Freizeit- und Erlebniswelten, insbesondere Themenparks. Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse wird danach beispielhaft ein Konzept für ein reales Freizeitparkprojekt erarbeitet.
Autorenporträt
Gfrerer, Marcel§Marcel Gfrerer hat das Thema nicht nur intensiv erforscht sondern auch gelebt: Auf zahlreichen Reisen hat er die unterschiedlichen Facetten der Freizeitgestaltung in der Natur von Costa Rica bis Sri Lanka kennen gelernt. Mittlerweile betreibt er den in dieser Arbeit entwickelten Naturerlebnispark als innovatives Tourismushighlight Kärntens.