
Nationale Identität im Prozess nationalstaatlicher Orientierung
Dargestellt am Beispiel Deutschlands durch die Analyse der Familienzeitschrift "Die Gartenlaube von 1853-1890
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
71,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit analysiert einen massenmedialen Konstruktionsprozess des kollektiven Bewusstseins nationaler Identität in der Phase einer bedeutenden politischen Neuorientierung. Am Ende der empirischen Quellenanalyse eines deutschen Massenmediums des 19. Jahrhunderts steht sowohl ein Einblick in die kommunizierten Vorstellungen des sozialen Phänomens nationaler Identität als Produkt eines zeitlich und thematisch umfassenden Kommunikationsprozesses, als auch das Verständnis derselben als nach wie vor wichtigem Bestandteil gegenwärtiger gesellschaftspolitischer Prozesse.