Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung haben ein krankhaftes Bedürfnis nach Bewunderung: Männer stellen sich häufig rücksichtslos in den Mittelpunkt, Frauen versuchen oft, anderen alles recht zu machen. Der Autor veranschaulicht Entstehung, Verlauf und Heilungsmöglichkeiten dieses verbreiteten Leidens.
Heinz-Peter Röhr war über dreißig Jahre lang an der Fachklinik Fredeburg/Sauerland für Suchtmittelabhängige psychotherapeutisch tätig. Im Patmos Verlag hat er viele sehr erfolgreiche Ratgeber u. a. zu den Themen Borderline, Missbrauch, Narzissmus und Sucht veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: Patmos Verlag
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: Dezember 2013
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 139mm x 17mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783843600477
- ISBN-10: 3843600473
- Artikelnr.: 33246012
Herstellerkennzeichnung
Patmos-Verlag
Senefelderstraße 12
73760 Ostfildern
das Buch hat mir wunderbar geholfen Mechanismen in meiner Beziehung zu erkennen, hab mich selbst und meinen Partner darin erkannt.. es ist sehr gut geschrieben , leicht verständlich ,
für alle geeignet die unter Abhängigkeit vom Partner leiden und etwas für sich tun wollen
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Anhand des Märchens "Der Eisenofen" der Gebrüder Grimm erläutert der Autor, welche Mechanismen aus frühkindlicher Sozialisation wirksam sind (sein müssen), die zu einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung führen (müssen, können). Die …
Mehr
Anhand des Märchens "Der Eisenofen" der Gebrüder Grimm erläutert der Autor, welche Mechanismen aus frühkindlicher Sozialisation wirksam sind (sein müssen), die zu einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung führen (müssen, können). Die Strukturen des Narzissmus werden durch die Interpretation des Märchens peu à peu erläutert und differenziert dargestellt. Der Leser muss sich auf verschiedene Perspektiven einlassen (Prinz, Prinzessin, Mutter, Vater), ein sehr interessantes und lehrreiches Unterfangen. Der Text auf der Rückseite des Buches: "Vom Hunger nach Liebe. --- Übertriebene Selbstbezogenheit, ein unersättliches Bedürfnis nach Anerkennung, sowie die Übersteigerung der eigenen Person ins Grandiose - das sind die Kennzeichen der heute weit verbreiteten narzisstischen Persönlichkeitsstörung." Wer glaubt, es mit so einem Partner zu tun zu haben, sollte sich unbedingt mit diesem Buch befassen. Es hilft in jedem Fall.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für