49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch beschäftigt sich mit der erzählerischen Darstellung der Geschichte der Brüder Masín, die 1951 eine, wie sie es nannten, "Widerstandsgruppe" gegen das kommunistische Regime gründeten und drei Menschen töteten. Sie flohen 1953 aus der Tschechoslowakei in Richtung West-Berlin. Obwohl sie von mehr als 20.000 ostdeutschen und sowjetischen Truppen gejagt wurden, gelangten die Brüder Masín zusammen mit Milan Paumer sicher nach West-Berlin. Das Buch analysiert ein historisches Buch und einen Roman aus der postkommunistischen Tschechischen Republik. Außerdem untersucht es zwei Erzählungen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich mit der erzählerischen Darstellung der Geschichte der Brüder Masín, die 1951 eine, wie sie es nannten, "Widerstandsgruppe" gegen das kommunistische Regime gründeten und drei Menschen töteten. Sie flohen 1953 aus der Tschechoslowakei in Richtung West-Berlin. Obwohl sie von mehr als 20.000 ostdeutschen und sowjetischen Truppen gejagt wurden, gelangten die Brüder Masín zusammen mit Milan Paumer sicher nach West-Berlin. Das Buch analysiert ein historisches Buch und einen Roman aus der postkommunistischen Tschechischen Republik. Außerdem untersucht es zwei Erzählungen über die Brüder Masín, die in der kommunistischen Tschechoslowakei in den 1970er und 1980er Jahren produziert wurden. Während in den Erzählungen, die in der kommunistischen Tschechoslowakei produziert wurden, die Masíns als Mörder dargestellt werden, werden sie in den Erzählungen, die nach 1989 veröffentlicht wurden, als Freiheitskämpfer porträtiert. Dieses Buch analysiert diese narrativen Darstellungen aus narratologischer Sicht und untersucht, wie ihre Strukturen mit den Werten, Überzeugungen und Meinungen zusammenhängen, die sie fördern. Der semiotische und narratologische Ansatz (Porter Abbott, Seymour Chatman) wird ebenso verwendet wie die zeitgenössische kritische Theorie (Roland Barthes, Theun A. van Dijk) und die Theorie der Geschichte (Hayden White).
Autorenporträt
Josef ¿véda trabaja como investigador y enseña en la Universidad de Carlos en Praga.