17,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die napoleonische Ägypten- Expedition- das ewige Rätsel der Geschichte. Mitten in der Vorbereitungsphase zur Invasion Englands bricht Napoleon bei Nacht und Nebel mit der besten Armee und einzigen Flotte des Landes zu einer waghalsigen Militärexpedition nach Ägypten auf, wo er dort in kaum einem Jahr ein militärisches Desaster erleidet und Ägypten in Chaos und Anarchie zurücklässt.Wurde damit eine geheime Verschwörung gegen den Franzosen erfolgreich abgeschlossen, welche im Hintergrund unter Führung Englands und mit Hilfe eines französischen Hochverräters eingefädelt wurde? Was hatte Ägypten…mehr

Produktbeschreibung
Die napoleonische Ägypten- Expedition- das ewige Rätsel der Geschichte. Mitten in der Vorbereitungsphase zur Invasion Englands bricht Napoleon bei Nacht und Nebel mit der besten Armee und einzigen Flotte des Landes zu einer waghalsigen Militärexpedition nach Ägypten auf, wo er dort in kaum einem Jahr ein militärisches Desaster erleidet und Ägypten in Chaos und Anarchie zurücklässt.Wurde damit eine geheime Verschwörung gegen den Franzosen erfolgreich abgeschlossen, welche im Hintergrund unter Führung Englands und mit Hilfe eines französischen Hochverräters eingefädelt wurde? Was hatte Ägypten zu bieten, das die Invasion Englands überwog? Und in welchem Zusammenhang stehen diese Ereignisse mit den geheimen Aktivitäten der Franzosen unter der Führung Nicolas Jaques Conte vor Ankunft Napoleons, von dem der Chronist und Zeitzeuge al-Gabarti Erstaunliches zu berichten wusste.
Autorenporträt
Der in Alexandria geborene Kölner Architekt El-Attar hat sich auf die Erforschung umstrittener historischer Phänomene des Alten Ägyptens spezialisiert. Vornehmlich steht der Exodus im Mittelpunkt der Nachforschungen mit dem Ziel, die biblische und ägyptische Geschichte jenseits des gegenwärtigen Wissenstandes in eine chronologische Übereinstimmung zu bringen, die in Einklang mit archäologischen Funden und historischen Eckpunkten des Fruchtbaren Halbmonds steht. Besonderes Augenmerk widmet der Autor zudem seiner Geburtsstadt Alexandria des Jahres 1798. Die nebulösen Umstände zur Entstehung der Ägypten-Expedition, die darauffolgenden Ereignisse auf dem Festland und vor allem die Seeschlacht bei Abukir mit dem Untergang des Flaggschiffs L¿Orient sind nach seiner Auffassung historisch unausgegoren.