48,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein neuer eierartiger japanischer Wachteltyp "TANUVAS Namakkal Gold-Japanische Wachtel" mit normalem Wachtelfederkleid wurde auf der Grundlage der 5-Wege-Kreuzungstechnik (L32145) vom Department of Poultry Science, Veterinary College and Research Institute, Namakkal unter der Tamil Nadu Veterinary and Animal Sciences University entwickelt. Die Produktionsleistung der TANUVAS Namakkal Gold-Japanischen Wachtel ist beiden Elternteilen überlegen und hat somit "hybride Vitalität" bewiesen und wird regelmäßig für die kommerzielle Eierproduktion eingesetzt.Da die TANUVAS Namakkal Gold-Japanische…mehr

Produktbeschreibung
Ein neuer eierartiger japanischer Wachteltyp "TANUVAS Namakkal Gold-Japanische Wachtel" mit normalem Wachtelfederkleid wurde auf der Grundlage der 5-Wege-Kreuzungstechnik (L32145) vom Department of Poultry Science, Veterinary College and Research Institute, Namakkal unter der Tamil Nadu Veterinary and Animal Sciences University entwickelt. Die Produktionsleistung der TANUVAS Namakkal Gold-Japanischen Wachtel ist beiden Elternteilen überlegen und hat somit "hybride Vitalität" bewiesen und wird regelmäßig für die kommerzielle Eierproduktion eingesetzt.Da die TANUVAS Namakkal Gold-Japanische Wachtel eine bessere Wachstumsrate und eine hohe Produktionsleistung in Bezug auf Eizahl und Eigewicht aufweist, benötigt sie andere Nährstoffmengen als die herkömmlichen japanischen Wachteln. Folglich besteht die Notwendigkeit, den optimalen Nährstoffbedarf der genetisch verbesserten japanischen Wachteln zu aktualisieren, um das Produktionspotential zu maximieren. Eine präzise Nährstoffversorgung reduziert die Futterkosten, die Verschwendung von Nährstoffen, die Umweltverschmutzung und das schlechte Aroma im Geflügelstall.
Autorenporträt
Profesor asistente en la Universidad de Ciencias Veterinarias y Animales de Tamil Nadu, Chennai, con 15 años de experiencia. Completó su doctorado en Ciencias Avícolas.Actualmente trabaja en el Centro de Formación e Investigación de la Universidad Veterinaria de Tiruchirappalli. Ha publicado 10 libros, 21 artículos de investigación, 60 artículos populares y 20 resúmenes de investigación.