Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,80 €
  • Broschiertes Buch

Wir Menschen sind nackt, das unterscheidet uns von unseren Verwandten, den Schimpansen. Vor 1,8 Mio Jahren erfand der erste Mensch, der Homo erectus, die Hetzjagd und wurde vom Beutetier zum Raubtier. Indem er sein Affenfell ablegte und Schweißdrüsen entwickelte, konnte er jedes Huftier zu Tode hetzen. Nackt-Sein ist für die meisten Naturvölker ein Symbol für Freiheit. Durch unsere geniale Temperaturregulation können wir in allen Biotopen und auf allen Kontinenten überleben. In diesem Buch finden Sie viele überraschende Antworten, warum wir nackt sind, wie die Fell-lose Haut entstanden ist,…mehr

Produktbeschreibung
Wir Menschen sind nackt, das unterscheidet uns von unseren Verwandten, den Schimpansen. Vor 1,8 Mio Jahren erfand der erste Mensch, der Homo erectus, die Hetzjagd und wurde vom Beutetier zum Raubtier. Indem er sein Affenfell ablegte und Schweißdrüsen entwickelte, konnte er jedes Huftier zu Tode hetzen. Nackt-Sein ist für die meisten Naturvölker ein Symbol für Freiheit. Durch unsere geniale Temperaturregulation können wir in allen Biotopen und auf allen Kontinenten überleben. In diesem Buch finden Sie viele überraschende Antworten, warum wir nackt sind, wie die Fell-lose Haut entstanden ist, warum wir sie mit Kleidern bedecken, welche Alternativen es dazu gibt und wie uns ein entspanntes Verhältnis zu unserer Haut friedlicher machen kann.