
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Juchuh, eine Übernachtung im Kindergarten! Weil das alles so aufregend ist, machen die Igelkinder erstmal einen kleinen Nachtspaziergang - mit Kuscheltieren - und staunen: In der Nacht sehen Bagger aus wie Dinos, Schaukeln quietschen wie Vampire. Auf jeden Fall macht es den sechs großen Kindergartenkindern einen Heidenspaß herauszufinden, wer da so laut schnauft und schmatzt und ob Regenwürmer wirklich nachts tanzen.
Stefanie Höfler, geboren 1978, studierte Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Freiburg und Dundee/Schottland. Sie ist Lehrerin und Theaterpädagogin und lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort im Schwarzwald. Bei Beltz & Gelberg erschienen von ihr bisher das Kinderbuch 'Helsin Apelsin' (Illustrationen von Anke Kuhl) und die Romane 'Mein Sommer mit Mucks', 'Tanz der Tiefseequalle', 'Der große schwarze Vogel' und 'Feuerwanzen lügen nicht', die alle unter anderem für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurden. Zusammen mit der Illustratorin Claudia Weikert entstanden die Bilderbücher 'Waldtage' und 'Die Eroberung der Villa Herbstgold'. Claudia Weikert, die mit ihrer Familie in Wiesbaden lebt, studierte an der FH Wiesbaden und Mainz. Für Beltz & Gelberg illustrierte sie die Anthologie 'Das Tri Tra Trampeltier. Reime für Kleine', das Bilderbuch (Text Jörg Isermeyer) 'Dieses Tier bleibt jetzt hier!' sowie, zusammen mit Stefanie Höfler, die beiden Bilderbücher um die Abenteuer der Igelkinder: 'Waldtage!' und 'Die Eroberung der Villa Herbstgold'. Zuletzt illustrierte sie nach einem Text von Daniel Fehr das Pappbilderbuch 'Rate mal, wer ist denn da?'
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: Nachtspaziergang!
- Artikelnr. des Verlages: 75952
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 34
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 279mm x 211mm x 10mm
- Gewicht: 385g
- ISBN-13: 9783407759528
- ISBN-10: 3407759525
- Artikelnr.: 71947487
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Eine wirklich schöne Bilderbuchgeschichte über Ängste, Mut und Miteinander, die ganz nebenbei auch noch das Thema Inklusion aufgreift. Die atmosphärischen, nachtdunklen Illustrationen können mit einer ordentlichen Portion Humor aufwarten - und mit vielen Geschichtenansätzen, die über den Text hinausgehen.« Stiftung Lesen
Ein zauberhaftes Cover, die kleine Gruppe Kinder ist in ihren Schafis alle hintereinander gehend, so hübsch anzuschauen.
Frau Oha und Frau Ach, die Erzieherinnen versprechen ihrer Vorschulgruppe ein letztes Abenteuer in der Kita. Sie werden alle zusammen übernachten. „Gemeinsame …
Mehr
Ein zauberhaftes Cover, die kleine Gruppe Kinder ist in ihren Schafis alle hintereinander gehend, so hübsch anzuschauen.
Frau Oha und Frau Ach, die Erzieherinnen versprechen ihrer Vorschulgruppe ein letztes Abenteuer in der Kita. Sie werden alle zusammen übernachten. „Gemeinsame Kindergartennacht für alle Igel-Vorschulkinder“ steht auf dem Poster. So kommen eine Woche später alle Kinder mit ihren Schlafsachen, Schmusetieren und den Zahnbürsten in die Kita. Nachdem sie den Eltern zu Abschied gewunken haben, geht es, obwohl es schon dämmert, nach draußen. Im Dunkel hören sich Geräusche anders an und dann tritt Una noch in was Glitschiges. Nur für Ferdinand ändert sich nichts, weil es sowieso nichts sehen kann, dafür riecht er um so besser. Richtig gespenstig wird es an der Baustelle, da wird der Kran zum Dinosaurier.
Bei meinen Kindern war es noch so, dass sie im Kindergarten schliefen, wenn sie bald in die Schule kamen, aber bei den Enkel ist es wohl nicht mehr so. Eigentlich schade, denn dieses abenteuerliche Bilderbuch beschreibt so liebevoll, wie es den Kindern in dieser Abenteuernacht so geht. Die Illustrationen begeistern mich besonders, sie zeigen das pralle Kita-Leben dieser Vorschulgruppe. Es gibt Ängste, witzige Sachen und viel Freundschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um die Vorschulkinder der Igel-Gruppe, die gemeinsam mit ihrer Erzieherin Frau Oha, eine Übernachtung im Kindergarten machen. Da am Tag der Tage die Stimmung zu kippen droht, schlug Frau Oha eine Nachtwanderung vor um das Umfeld einmal bei anderem …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um die Vorschulkinder der Igel-Gruppe, die gemeinsam mit ihrer Erzieherin Frau Oha, eine Übernachtung im Kindergarten machen. Da am Tag der Tage die Stimmung zu kippen droht, schlug Frau Oha eine Nachtwanderung vor um das Umfeld einmal bei anderem Licht zu sehen. Was werden die Kinder spannendes entdecken?
🦌Mein Eindruck:🦌
Mega! Ich habe mich direkt in die Kinder hineinversetzen können und hätte gehabt total Lust auch einmal im Kindergarten schlafen zu dürfen. Aber das war nicht so. Auch meine Kinder kamen bisher nicht in den Genuss, was aber auch an der zusätzlichen Belastung der pädagogischen Fachkräfte liegt. Alles gut. Dennoch hatte ich hier sehr viel Spaß und fühlte komplett mit den Kindern. Auch die Illustrationen waren sehr ansprechend. Nur Helikoptereltern sollte dieses Buch (mit einem Augenzwinkern) meiden, denn beim nächtlichen Spaziergang, u.a. auf einer Baustelle, habe ich keine Erzieher gesehen und noch dazu trugen die Kinder Schlafanzüge und Hausschuhe. Was für eine freche Provokation.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für