Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Sonne ist bereits untergegangen, der Mond macht sich auf den Weg. Die Kinder, die heute gemeinsam übernachten, sind noch fit, an Schlaf ist nicht zu denken. Was tun?
Thomas Kretzschmar hat in diesem Buch Bausteine für die Gestaltung von Abendprogrammen in der Dunkelheit für Kinder ab acht Jahren bei Freizeiten, Gemeindehausübernachtungen, Familienaktivitäten und vielem mehr zusammengestellt. Aktionen wie Nachtgeländespiele, Aktionen mit Feuer, Nachtaktionen und Spiele im Dunkeln geben einem gemeinsamen Abendprogramm die besondere Note. Geschichten und Andachten, die sich mit biblischen…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Sonne ist bereits untergegangen, der Mond macht sich auf den Weg. Die Kinder, die heute gemeinsam übernachten, sind noch fit, an Schlaf ist nicht zu denken. Was tun?

Thomas Kretzschmar hat in diesem Buch Bausteine für die Gestaltung von Abendprogrammen in der Dunkelheit für Kinder ab acht Jahren bei Freizeiten, Gemeindehausübernachtungen, Familienaktivitäten und vielem mehr zusammengestellt.
Aktionen wie Nachtgeländespiele, Aktionen mit Feuer, Nachtaktionen und Spiele im Dunkeln geben einem gemeinsamen Abendprogramm die besondere Note. Geschichten und Andachten, die sich mit biblischen Nachtgeschichten befassen, Bibel-Krimis, Gute-Nacht-Geschichten und eine spannende Fortsetzungsgeschichte helfen Mitarbeitern und Familien, diese Zeit auch inhaltlich gut und spannend zu füllen.

Ein Buch für jeden, der nach acht noch aktiv ist, denn besondere Zeiten brauchen eine besondere Gestaltung!

Einsatzmöglichkeiten:

Ein Buch für alle Mitarbeitenden in Gruppen mit Kindern ab 8 Jahren - und für Familien. Anlässe: Freizeiten, Gemeindehausübernachtungen, Ausflüge, Familienaktivitäten und vieles mehr.
Autorenporträt
Thomas Kretzschmar ist Kinder- und Jungscharreferent im Deutschen EC-Verband und bundesweit zu Schulungen, Evangelisationen und Kinderwochen sowie Freizeiten unterwegs. Er ist außerdem Schriftleiter der Mitarbeiterzeitschrift "JUMAT" und Autor zahlreicher Praxisbücher für die Arbeit mit Kindern.