Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 19,95 €
  • Gebundenes Buch

Das Standardwerk zur Nachlasspflegschaft in Neubearbeitung!
Sind nach dem Tode eines Menschen dessen Erben unbekannt, so kann das Nachlassgericht eine Nachlasspflegschaft anordnen. Die Hauptaufgaben des Nachlasspflegers liegen in der Verwaltung und Sicherung des Nachlasses, der Ermittlung der (unbekannten) Erben.
Das bewährte Handbuch beantwortet Ihnen detailliert und sachkundig sämtliche Fragen der Nachlasspflegschaft. Alle einschlägigen Verfahren und notwendigen Tätigkeiten des Nachlasspflegers werden ausführlich in ihrer praktischen Abwicklung dargestellt. Berücksichtigt sind auch die
…mehr

Produktbeschreibung
Das Standardwerk zur Nachlasspflegschaft in Neubearbeitung!

Sind nach dem Tode eines Menschen dessen Erben unbekannt, so kann das Nachlassgericht eine Nachlasspflegschaft anordnen. Die Hauptaufgaben des Nachlasspflegers liegen in der Verwaltung und Sicherung des Nachlasses, der Ermittlung der (unbekannten) Erben.

Das bewährte Handbuch beantwortet Ihnen detailliert und sachkundig sämtliche Fragen der Nachlasspflegschaft. Alle einschlägigen Verfahren und notwendigen Tätigkeiten des Nachlasspflegers werden ausführlich in ihrer praktischen Abwicklung dargestellt. Berücksichtigt sind auch die für den Nachlasspfleger wichtigen angrenzenden Rechtsgebiete wie das Erbscheinsverfahren, die Erbauseinandersetzung oder die Nachlassverwaltung.

Die Autoren - beide praxiserfahrene Rechtsanwälte - vermitteln Ihnen wichtige Einblicke in ihre langjährige Praxis als Nachlasspfleger. Sie zeigen auf, wie praktische Probleme effizient gelöst werden können.

Für die 3. Auflage wurde das Werk grundlegend überarbeitet und auf den neuesten Stand von Literatur und Rechtsprechung gebracht. Die Neuauflage berücksichtigt alle einschlägigen Gesetzesänderungen, insbesondere zum Vergütungsrecht.

Ihre Vorteile
- Praxiswissen der Nachlasspflege aus Expertenhand
- Sorgfältige Auswertung der Rechtsprechung und Literatur
- Wichtige Tipps für die Erbenermittlung von erfahrenen Praktikern
- Mit zahlreichen Mustern für Anträge, Verträge, Berichte und Verzeichnisse

Aus dem Inhalt
- Einleitung der Nachlasspflegschaft
- Ermittlung, Sicherung und Verwaltung des Nachlasses
- Steuern
- Erbenermittlung
- Berichtspflicht
- Nachlassgerichtliche Genehmigungen
- Vergütung und Aufwendungsersatz
- Beendigung der Nachlasspflegschaft
- Erbscheinsverfahren
- Erbauseinandersetzung
- Nachlassverwaltung
Autorenporträt
Günter Jochum, Rechtsanwalt, Berlin und Kay-Thomas Pohl, Rechtsanwalt und Notar, Berlin