44,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Nachhaltigkeit im Bankensektor und vergleicht die Nachhaltigkeitsleistungen von zwei deutschen Banken, der GLS Bank und der Deutschen Bank. Das Ziel dieser Arbeit ist, die bereits etablierten Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Bankensektor zu untersuchen, zu analysieren und die GLS Bank und Deutsche Bank hin- sichtlich ihrer Nachhaltigkeitsleistungen zu vergleichen. Die zunehmende Dringlichkeit des Klimawandels als eines der…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Nachhaltigkeit im Bankensektor und vergleicht die Nachhaltigkeitsleistungen von zwei deutschen Banken, der GLS Bank und der Deutschen Bank. Das Ziel dieser Arbeit ist, die bereits etablierten Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Bankensektor zu untersuchen, zu analysieren und die GLS Bank und Deutsche Bank hin- sichtlich ihrer Nachhaltigkeitsleistungen zu vergleichen. Die zunehmende Dringlichkeit des Klimawandels als eines der größten globalen Risiken stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen, die Anpassungen erfordern. Es ist hiermit eine gesellschaftliche Aufgabe, sich diesen Herausforderungen zu stellen und die nachhaltige Entwicklung zu unterstu¿tzen. Demzufolge ist es nur mit dieser Vorgehensweise möglich, eine um- weltfreundliche, emissionsfreie und nachhaltige Zukunft zu schaffen. Dies gilt ebenso fu¿r alle Banken. Fu¿r diese Untersuchung werden fundierte wissenschaftliche Kenntnisse und eine theoretische Methodik angewendet. Dabei wurden verschiedene Werke wie Literaturen, Nachhaltigkeitsberichte, Interviews und wissenschaftliche Artikel herangezogen. Es wird deutlich, dass die Nachhaltigkeit im Bankensektor bereits eine relevante Rolle spielt. Somit ist anzumerken, dass Banken aufgrund ihrer Fähigkeit, Finanzmittel bereitzustellen, einen großen Hebel und viel Verantwortung in der Wirtschaft haben. Die Ergebnisse aus dem Vergleich beider Banken zeigen, dass die GLS Bank einen klaren Schwerpunkt auf nachhaltige Finanzierungen und Investitionen setzt. Die Deutsche Bank hat ebenfalls Fortschritte in Richtung Nachhaltigkeit unternommen, konzentriert sich jedoch verstärkt auf die Integration von ESG-Kriterien in ihrer Geschäftsstrategie. Hervorzuheben ist, dass sich die GLS Bank bereits als Pionier im Bereich der Förderung nachhaltiger Finanzen positioniert hat. Die Deutsche Bank hingegen befindet sich noch im Prozess der Integration, zeigt aber Fortschritte in diesem Bereich. Schlussfolgernd lässt sich festhalten, dass die GLS Bank und die Deutsche Bank die Relevanz der Nachhaltigkeit im Bankensektor erkannt haben, jedoch unterschiedliche Maßnahmen, Schwerpunkte und Fortschrittsstufen hinsichtlich der Umsetzung aufweisen.