39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die afrikanische Region der Großen Seen ist seit einem Jahrzehnt mit unbeschreiblichen wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Problemen konfrontiert, die auf wiederholte Kriege, Massenaufstände und die Kriegsherren in Uganda, Burundi, Kenia, Ruanda und im Osten der Demokratischen Republik Kongo zurückzuführen sind. Viele Kinder und Jugendliche wurden, anstatt zur Schule zu gehen, entweder in die bewaffneten Banden zwangsrekrutiert oder mussten im Auftrag ihrer Rebellenführer Mineralien abbauen, um den Krieg am Laufen zu halten. Der Krieg im Osten der Demokratischen Republik…mehr

Produktbeschreibung
Die afrikanische Region der Großen Seen ist seit einem Jahrzehnt mit unbeschreiblichen wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Problemen konfrontiert, die auf wiederholte Kriege, Massenaufstände und die Kriegsherren in Uganda, Burundi, Kenia, Ruanda und im Osten der Demokratischen Republik Kongo zurückzuführen sind. Viele Kinder und Jugendliche wurden, anstatt zur Schule zu gehen, entweder in die bewaffneten Banden zwangsrekrutiert oder mussten im Auftrag ihrer Rebellenführer Mineralien abbauen, um den Krieg am Laufen zu halten. Der Krieg im Osten der Demokratischen Republik Kongo hat die Hersteller und Verkäufer von Kunstwerken, die auf Ausstellungen den Stolz Schwarzafrikas darstellten, vertrieben. Der kulturelle Reichtum aller Völker der RGL wurde durch diese bedauerlichen Ereignisse beeinträchtigt.
Autorenporträt
Jean Philippe Gombaniro Tembeya - Maîtrise/Diplôme d'Études Supérieures (DES) in Business Administration, opzione Project Management.