37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Viele Länder sind mit den Problemen der Bodendegradation konfrontiert, die sowohl durch natürliche als auch durch anthropogene Faktoren ausgelöst wird. Unsachgemäße Landmanagementsysteme haben zu einem weit verbreiteten Problem des Rückgangs der Fruchtbarkeit geführt. Die weitere Degradierung des Bodens durch geeignete Maßnahmen einzudämmen, ist das Gebot der Stunde. Die Experten für Landwirtschaft und Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen haben verbesserte Praktiken zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Böden in den Berggebieten vorgeschlagen. Bevor jedoch die Praktiken zur Einführung…mehr

Produktbeschreibung
Viele Länder sind mit den Problemen der Bodendegradation konfrontiert, die sowohl durch natürliche als auch durch anthropogene Faktoren ausgelöst wird. Unsachgemäße Landmanagementsysteme haben zu einem weit verbreiteten Problem des Rückgangs der Fruchtbarkeit geführt. Die weitere Degradierung des Bodens durch geeignete Maßnahmen einzudämmen, ist das Gebot der Stunde. Die Experten für Landwirtschaft und Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen haben verbesserte Praktiken zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Böden in den Berggebieten vorgeschlagen. Bevor jedoch die Praktiken zur Einführung empfohlen werden, ist es unbedingt erforderlich, verschiedene Faktoren zu verstehen, die die Einführung solcher Praktiken beeinflussen können. Darüber hinaus ist es ebenso notwendig, die grundlegenden Merkmale solcher Praktiken zu verstehen. Dieses Buch gibt einen Überblick über einige der potenziell verbesserten Bodenbewirtschaftungspraktiken und hebt die Faktoren hervor, die die Einführung solcher Praktiken durch die Landwirte am Beispiel Nepals beeinflussen können. Der Inhalt des Buches kann vor allem für die im Bereich der Landwirtschaft und der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen tätigen Berater an vorderster Front nützlich sein, aber auch für alle anderen, die sich für die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und nachhaltige Landwirtschaft interessieren könnten.
Autorenporträt
Ram K. Shrestha, MSc (Agri.): Estudió Ciencias Agrícolas en la Universidad de Kochi, Japón. Oficial superior de extensión agrícola en el Ministerio de Agricultura y Cooperativas, Nepal.