49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten Jahrzehnten ist das Bewusstsein für Umweltthemen in der Tourismusindustrie und die Entwicklung von nachhaltigem Tourismus stetig gestiegen und die Menschen interessieren sich vermehrt für Themen wie nachhaltige Entwicklung. Das gilt auch für die Skigebiete, da viele Betreiber und Verantwortliche in Skigebieten erkannt haben, dass die Landschaft und andere limitierte Ressourcen die Grundlage eines erfolgreichen Tourismus sind und es diese zu schützen gilt. Das ist einer der Gründe, warum Skigebiete in Harmonie mit ihren begrenzten natürlichen und menschlichen Ressourcen…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten Jahrzehnten ist das Bewusstsein für
Umweltthemen in der Tourismusindustrie und die
Entwicklung von nachhaltigem Tourismus stetig
gestiegen und die Menschen interessieren sich
vermehrt für Themen wie nachhaltige Entwicklung. Das
gilt auch für die Skigebiete, da viele Betreiber und
Verantwortliche in Skigebieten erkannt haben, dass
die Landschaft und andere limitierte Ressourcen die
Grundlage eines erfolgreichen Tourismus sind und es
diese zu schützen gilt. Das ist einer der Gründe,
warum Skigebiete in Harmonie mit ihren begrenzten
natürlichen und menschlichen Ressourcen entwickelt
werden müssen, damit die Landschaft auch für
zukünftige Generationen intakt bleibt. Es ist sehr
wichtig, Skitourismus und nachhaltige Entwicklung in
Zukunft noch mehr zu verbinden, da die Schönheit der
Landschaft eine der wertvollsten Ressourcen der Alpen
ist. Tourismus ist aber auf der anderen Seite auch
ein wichtiger Teil der Wirtschaft in vielen Regionen
der Alpen, deshalb ist das Thema der nachhaltigen
Entwicklung in Skigebieten ein sehr bedeutendes.
Autorenporträt
Regina Maria Knünz, Mag. (FH): Geboren in Vorarlberg (A),
Studium "Tourismusmanagement & Freizeitwirtschaft" an der
Fachhochschule Krems (A), Austauschsemester bzw. Praktika in den
Coast Mountains (B.C.,Kanada), in den Französischen Alpen und den
Dolomiten (Südtirol, Italien). Beraterin bei Horwath Tourismus
Consulting Austria in Salzburg (A).