18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Hamm-Lippstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich umfassend mit den Lösungsansätzen, die die Politik hervorbringt und beantwortet einhergehend die Frage, ob nachhaltige Energiepreise als sozial gerecht beurteilt werden können. Schwerpunktmäßig werden ökonomische Maßnahmen zur Begrenzung des CO2-Ausstoßes behandelt. Der erste Teil dieser Ausarbeitung wird sich speziell mit volkswirtschaftlichen Basistheorien beschäftigen, die verschiedene Instrumente der Umweltpolitik ausführlich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Hamm-Lippstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich umfassend mit den Lösungsansätzen, die die Politik hervorbringt und beantwortet einhergehend die Frage, ob nachhaltige Energiepreise als sozial gerecht beurteilt werden können. Schwerpunktmäßig werden ökonomische Maßnahmen zur Begrenzung des CO2-Ausstoßes behandelt. Der erste Teil dieser Ausarbeitung wird sich speziell mit volkswirtschaftlichen Basistheorien beschäftigen, die verschiedene Instrumente der Umweltpolitik ausführlich erklären. Es wird dargelegt, wie und aus welchen Gründen ein Marktversagen in Zusammenhang mit Umweltverschmutzungen eintreten kann.Der zweite Teil dieser wissenschaftlichen Arbeit konzentriert sich auf das von der Bundesregierung kürzlich beschlossene Klimapaket und stellt zudem die verschiedenen Sichtweisen beziehungsweise Standpunkte der Opposition sowie weiterer Organisationen dar.Abschließend wird erneut die Forschungsfrage aufgegriffen und basierend auf der zuvor erläuterten Kritik, sowohl zu ökonomischen, verfassungsrechtlichen als auch zu sozialen Problemen Stellung bezogen.