22,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wir steuern auf die größte Krise der Menschheit zu - die Klimakrise! Aber noch können wir handeln, und dafür ist es jetzt höchste Zeit. Die Bauindustrie wird dabei im öffentlichen Bewusstsein oft von populären Themen der Klimadiskussion überschattet. Dabei ist sie ein entscheidender Klimafaktor, um den wir bei der Lösung der Klimakrise nicht herumkommen. Aber die Bauindustrie bietet auch unglaublich viele Möglichkeiten für Veränderung und nachhaltige…mehr

Produktbeschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wir steuern auf die größte Krise der Menschheit zu - die Klimakrise! Aber noch können wir handeln, und dafür ist es jetzt höchste Zeit. Die Bauindustrie wird dabei im öffentlichen Bewusstsein oft von populären Themen der Klimadiskussion überschattet. Dabei ist sie ein entscheidender Klimafaktor, um den wir bei der Lösung der Klimakrise nicht herumkommen. Aber die Bauindustrie bietet auch unglaublich viele Möglichkeiten für Veränderung und nachhaltige Lösungen. In dieser Facharbeit wird die Dringlichkeit von nachhaltiger Architektur erklärt und an vielen Beispielen dargestellt. Der Schwerpunkt liegt aber auf den Lösungsansätzen für eine Nachhaltigkeitswende in der Architektur. Es wurden und werden bereits viele Entwürfe, Projekte und Pläne für nachhaltiges Bauen entwickelt. Diese Facharbeit sammelt und erläutert verschiedene Konzepte der nachhaltigen Architektur. Dabei wird auf Bauressourcen, Transport, Bauprozess und auf die Architektur selber eingegangen und sowohl traditionelles als auch modernes Wissen aufgeführt.