49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Derzeit ist die Entwicklung auf dem deutschen Lebensmittelmarkt durch ein steigendes Angebot an Produkten gekennzeichnet, die mit Aussagen zur Gesundheitsförderung beworben werden. Den probiotischen Milchprodukten folgte eine Vielzahl weiterer funktioneller Lebensmittel, auch Functional Food genannt. Als Gründe für die gestiegene Nachfrage von Functional Food sind für den Verbraucher nicht nur die gesundheitlichen Aspekte entscheidend, sondern er wünscht auch ein vielfältiges Nahrungsmittelangebot, das den Ernährungstrends Genuss, Convenience, Ökologie, Sicherheit und Life Style gerecht wird.…mehr

Produktbeschreibung
Derzeit ist die Entwicklung auf dem deutschen Lebensmittelmarkt durch ein steigendes Angebot an Produkten gekennzeichnet, die mit Aussagen zur Gesundheitsförderung beworben werden. Den probiotischen Milchprodukten folgte eine Vielzahl weiterer funktioneller Lebensmittel, auch Functional Food genannt. Als Gründe für die gestiegene Nachfrage von Functional Food sind für den Verbraucher nicht nur die gesundheitlichen Aspekte entscheidend, sondern er wünscht auch ein vielfältiges Nahrungsmittelangebot, das den Ernährungstrends Genuss, Convenience, Ökologie, Sicherheit und Life Style gerecht wird. So wurden bisher vereinzelt Studien durchgeführt, zu untersuchen, aus welchem Grund Functional Food gekauft bzw. nicht gekauft werden oder welche Determinanten das Konsumverhalten bei diesen Lebensmitteln beeinflussen. Im Bereich der ACE-Getränke wurden diese Determinanten kaum untersucht. Bisher liegt keine Erhebung speziell für diese Produktgruppe vor. Um jedoch den Trend von Functional Food auch im Bereich der funktionellen Getränke besser erklären zu können, scheint hier eine nähere Betrachtung sinnvoll. Ziel dieser Arbeit ist die Analyse mit Hilfe einer empirischen Befragung der für den Konsum von Functional Food relevanten Bestimmungsfaktoren. Vor dem Hintergrund der oben genannten Datenlage in Hinsicht auf ACE-Getränke, finden diese besondere Beachtung.
Autorenporträt
Kraemer, Julia§Julia Kraemer, Dipl.-Oecotroph.: Studium der Oecotrophologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Fachreferentin für Impfstoffe.