Nicht lieferbar

Edgar Wallace
Broschiertes Buch
Nach Norden, Strolch!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nach Norden, Strolch!
Produktdetails
- Goldmann Krimi
- Verlag: Goldmann
- Abmessung: 180mm
- Gewicht: 133g
- ISBN-13: 9783442002214
- ISBN-10: 3442002214
- Artikelnr.: 24046056
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Littleberg im Staat New York: Oktober Jones, eine ebenso hübsche wie widerspenstige junge Dame mit ungewöhnlichem Namen soll von ihrem Onkel und Vormund verheiratet werden! Der dafür auserkorene Sohn des örtlichen Warenhausbesitzers ist jedoch von ihrer Starrköpfigkeit …
Mehr
Littleberg im Staat New York: Oktober Jones, eine ebenso hübsche wie widerspenstige junge Dame mit ungewöhnlichem Namen soll von ihrem Onkel und Vormund verheiratet werden! Der dafür auserkorene Sohn des örtlichen Warenhausbesitzers ist jedoch von ihrer Starrköpfigkeit enttäuscht und erscheint betrunken zur Hochzeit. Oktobers Ausspruch lieber einen Strolch zu heiraten als ihn, nimmt der Bräutigam zum Anlaß und schleppt einen Landstreicher an, den er vorher mit Schnaps abgefüllt hat. So wird die hübsche Miss Jones mit einem Landstreicher verheiratet und gerät schon bald in eine Abfolge gefährlicher Abenteuer. Denn ihre Hochzeit wird alsbald als Entführung dargestellt und die Männer von Littleberg und die Polizei suchen nach ihr. Doch auch ihr frisch angetrauter Gatte, der Strolch, scheint gefährliche Männer auf seiner Fährte zu haben.
„Nach Norden Strolch!! Ist eigentlich ein eher untypischer Krimi für Edgar Wallace und mehr ein Abenteuerroman als ein Krimi. Nichts desto Trotz hat er einen hohen Unterhaltungswert und bietet ein recht verwirrendes Katz und Maus Spiel, dass man zunächst nicht durchschauen kann. Eine kratzbürstige junge Dame die lieber einen Strolch heiratet, als den Sohn des örtlichen Warenhausbesitzers, ein Strolch mit äußerst guten Manieren, der aber von verschiedenen Parteien gesucht und gejagt wird, da ahnt man schon, dass da ein Geheimnis dahinter steckt. Dieses wird jedoch erst ganz am Ende gelüftet, so dass sich der Leser die meiste Zeit fragt, worum es bei der Jagd auf Robin Leslie eigentlich geht. Der scheint das Ganze zum großen Teil auch recht gelassen zu sehen und ist seinen Häschern immer einen Schritt voraus, selbst als er unfreiwillig verheiratet wird und nun eine Braut im Schlepptau hat, verliert er nicht die Nerven.
Die Charaktere im Buch sind zudem alle ein wenig schräg bis verschroben und handeln auch dementsprechend, so dass man hier wirklich eine recht ungewöhnliche Geschichte liest. Für heutige Verhältnisse mag die Auflösung unglaubwürdig erscheinen, für das Ende des 19. Jh. Ist die Story aber sicher recht realistisch.
FaziT: kein typischer Edgar Wallace Krimi und sicher auch nicht sein bestes Buch, aber der Unterhaltungswert ist doch beträchtlich und ich hatte beim Lesen oft ein Grinsen im Gesicht!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich