59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Monografie wird untersucht, wie nach dem Zusammenbruch von Familien Veränderungen erreicht werden können. In Hongkong ist ein rascher Anstieg der Scheidungsraten und der Haushalte von Alleinerziehenden zu verzeichnen. Diese explorative Studie versucht, der Forschungsfrage nachzugehen, warum sich einige der willfährigen Väter ohne Freiheitsentzug um ihre Kinder kümmern und sie finanziell unterstützen. Konkret untersucht diese Studie die Umstände und die Motivationen dieser Väter, die in ihrem Scheidungsprozess eine Familienmediation durchlaufen haben. Diese Forschungsstudie findet ein…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Monografie wird untersucht, wie nach dem Zusammenbruch von Familien Veränderungen erreicht werden können. In Hongkong ist ein rascher Anstieg der Scheidungsraten und der Haushalte von Alleinerziehenden zu verzeichnen. Diese explorative Studie versucht, der Forschungsfrage nachzugehen, warum sich einige der willfährigen Väter ohne Freiheitsentzug um ihre Kinder kümmern und sie finanziell unterstützen. Konkret untersucht diese Studie die Umstände und die Motivationen dieser Väter, die in ihrem Scheidungsprozess eine Familienmediation durchlaufen haben. Diese Forschungsstudie findet ein Zusammentreffen von miteinander verbundenen Faktoren heraus, von denen einer die Dynamik zwischen flexiblen Kontakten, die Vätern ohne Freiheitsentzug angeboten werden, und größerer Fürsorge und finanzieller Unterstützung ist. Es scheint in der Tat so zu sein, dass die Väter ohne Freiheitsentzug bei flexibler Handhabung des Umgangs mit dem Kind und der Anordnung finanzieller Unterstützung in stärkerem Maße nachgegeben haben. Solche dyanimcs müssen im kulturellen Kontext gesehen werden, in dem einige traditionelle Überzeugungen gegenüber der Familie und den Kindern immer noch vorherrschend sind. Die Analyse von Familien nach der Trennung in einem chinesischen Kontext sollte den direkt Betroffenen und den Fachleuten, die zu helfen beabsichtigen, etwas Licht ins Dunkel bringen.
Autorenporträt
KWAN Wai hong,BA,LLB,MSW,PhD,Lecturer in Legal & Social Studies, trabalha na City University of Hong Kong. É formado em trabalho social, mediação familiar, e saúde mental. Ensina aconselhamento, direito, teorias sociais e estudos familiares. Publicou capítulos de livros sobre mediação, valores do trabalho social, relações familiares, e psicoterapia.