
Josefine Weiß
Broschiertes Buch
Nach deinem Irgendwann
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn du zu träumen verlernt hast, dann kann nur noch die Liebe dich retten.Der Einzug eines neuen Nachbarn wirbelt Annas strukturiertes Leben schlagartig durcheinander. Denn Nils weckt Sehnsüchte in ihr, die sie sich vor langer Zeit zu fühlen verboten hat. Plötzlich ist sie gezwungen, ihr Dasein als Ersatzmutter für ihre Geschwister und ihre Entscheidung, ihr eigenes Leben dafür aufs Abstellgleis zu stellen, zu hinterfragen. Nils lässt ihre Mauern bröckeln, und Anna steht vor der Wahl, ihre Träume und Ängste weiter zu verdrängen und so zu leben wie bisher oder das eine zu tun, vor d...
Wenn du zu träumen verlernt hast, dann kann nur noch die Liebe dich retten.Der Einzug eines neuen Nachbarn wirbelt Annas strukturiertes Leben schlagartig durcheinander. Denn Nils weckt Sehnsüchte in ihr, die sie sich vor langer Zeit zu fühlen verboten hat. Plötzlich ist sie gezwungen, ihr Dasein als Ersatzmutter für ihre Geschwister und ihre Entscheidung, ihr eigenes Leben dafür aufs Abstellgleis zu stellen, zu hinterfragen. Nils lässt ihre Mauern bröckeln, und Anna steht vor der Wahl, ihre Träume und Ängste weiter zu verdrängen und so zu leben wie bisher oder das eine zu tun, vor dem sie am meisten Angst hat: Jemandem zu vertrauen.Genau in dem Moment, als sie endlich lernt, loszulassen, verändert sich plötzlich alles, und Anna steht erneut vor einem scheinbar unüberwindbaren Scherbenhaufen...
Nach einem abgebrochenen Studium ging Josefine Weiss auf Weltreise, um herauszufinden, was sie vom Leben wollte. Während ihrer Reise erlebte sie die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins: Große Liebe, herbe Enttäuschung, unverhoffte Glücksfälle und unvermittelte Schicksalsschläge. Und sie lernte unzählige Menschen mit all ihren persönlichen Geschichten kennen, die allesamt ihren Eindruck hinterließen. Inspiriert von all den Bekanntschaften und Erlebnissen begann sie, ihre ersten eigenen Romane zu schreiben. "Nach deinem Irgendwann" ist ihr vierter, dramatischer Liebesroman.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag
- Seitenzahl: 268
- Erscheinungstermin: 23. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 19mm
- Gewicht: 367g
- ISBN-13: 9783949221248
- ISBN-10: 3949221247
- Artikelnr.: 63389790
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine junge Frau auf der Suche nach dem Glück
Anna, eine junge Frau, kümmert sich liebevoll um ihre Geschwister. Für die beiden ist sie wie eine Mutter, da die leibliche mit der Erziehung der beiden regelrecht überfordert ist. Den größten Teil ist sie unterwegs und …
Mehr
Eine junge Frau auf der Suche nach dem Glück
Anna, eine junge Frau, kümmert sich liebevoll um ihre Geschwister. Für die beiden ist sie wie eine Mutter, da die leibliche mit der Erziehung der beiden regelrecht überfordert ist. Den größten Teil ist sie unterwegs und überlässt ihrer großen Tochter gerne deren Erziehung. Manchmal verschwindet sie tagelang ohne sich zu melden. Dadurch bleibt Anna kaum Raum für ein eigenes Leben. Sie hat ihr Studium abgebrochen und kellnert. Einziger Lichtblick ist der Freitagabend, der ihr heilig ist, und ihre Kollegin, die ihr eine gute Freundin ist und auch einiges über ihr Privatleben weiß. Darüber halt sich Anna fremden Menschen gegenüber sehr bedeckt. An einem dieser Abende lernt sie einen Mann kennen, der ihr sehr durchstrukturiertes Leben durcheinanderbringt. Dieser Mann stellt sich als neuer Nachbar heraus. Er schafft es, mit seiner lockeren Art, Annas Leben wie es bisher war, komplett auf den Kopf zu stellen. Das erste Mal seit langem beginnt sie auf ein privates Glück zu hoffen und wird plötzlich jäh in ihre alte Welt zurückgestoßen.
Josefine Weiss beschreibt hier sehr eindrucksvoll und emotional das Leben von Anna. Das Leben einer jungen Frau, die mehr als nur Ersatzmutter sein will. Mehr als einmal hinterfragt Anna Anna ihr Verhältnis zu ihrer Mutter. Warum verhält sich diese so herzlos und unnahbar gegenüber ihren Kindern? Diese Fragen werden nach und nach im Verlaufe der Geschichte beantwortet.
Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet. Man fühlt mit Anna. Man möchte ihre Mutter manchmal schütteln, damit diese sich endlich ihrer Pflichten stellt. Dies beschreibt die Autorin sehr gut, ohne daß es zu kitschig wird
Ich habe mich beim Lesen sehr gut unterhalten gefühlt. Immer mal wieder habe ich mich gefragt, ob Anna ihre Mauern zum einstürzen bringt. Lest selbst, ob sie es schafft und glücklich wird. Eine klare Leseempfehlung von mir für alle, die Liebesromane mit einem ernsten Hintergrund mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anna ist Ende zwanzig und anstatt wie für viele andere in ihrem Alter, spielt Liebe in ihrem Leben aktuell keine Rolle. Dafür hat sie nämlich gar keine Zeit. Neben ihrem Job im Café ist sie Vollzeitersatzmama für ihre beiden Geschwister. Ihre Mutter kümmert sich schon …
Mehr
Anna ist Ende zwanzig und anstatt wie für viele andere in ihrem Alter, spielt Liebe in ihrem Leben aktuell keine Rolle. Dafür hat sie nämlich gar keine Zeit. Neben ihrem Job im Café ist sie Vollzeitersatzmama für ihre beiden Geschwister. Ihre Mutter kümmert sich schon lange nicht mehr um ihre Kinder, und wenn sie mal Zuhause ist, dann sorgt sie nur für Chaos. Als nebenan ein neuer Nachbar einzieht und ihr den Kopf verdreht beginnen ihre Mauern, die sie jahrelang um sich herum aufgebaut hat, langsam zu bröckeln. Kann sie sich auf Nils einlassen? Und wenn ja, will er überhaupt Teil ihres verkorksten Lebens werden?
Josefine Weiss hat mich abermals mit ihrem tiefsinnigen und emotionalen Schreibstil überzeugt. Ihre Charaktere haben Ecken und Kanten und alles andere, als ein perfektes Leben und genau das macht die Geschichte so authentisch. Anna ist ein sehr klar denkender Mensch, sie erfasst Situation und spiegelt sie in ihren Gedanken wider, dass man als Leser meint, man sieht die Welt tatsächlich durch ihre Augen.
Die Geschichte ist sehr verstrickt und ich war mir an einigen Stellen nicht ganz sicher, ob es nicht ein bisschen zu viel des Guten ist. Aber das ist ganz und gar nicht der Fall, denn alles hängt so sehr zusammen (auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht) und ergibt am Ende ein stimmiges Bild.
Die Geschichte überzeugt mit ihren Höhen und Tiefen, mit Liebe und Einsamkeit, mit Verzweiflung und Hoffnung. Von mir gibt es daher eine klare Leseemfpehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anna kümmert sich rührend als Ersatzmutter um ihre jüngeren Geschwister. Ihre Mutter Karoline ist mit ihrem eigenen Kummer beschäftigt und kaum in der Lage, für ihre Kinder zu sorgen. Annas Leben ist voll ausgefüllt. Dann zieht ein neuer Nachbar ein. Nils bringt Anna …
Mehr
Anna kümmert sich rührend als Ersatzmutter um ihre jüngeren Geschwister. Ihre Mutter Karoline ist mit ihrem eigenen Kummer beschäftigt und kaum in der Lage, für ihre Kinder zu sorgen. Annas Leben ist voll ausgefüllt. Dann zieht ein neuer Nachbar ein. Nils bringt Anna ganz schön durcheinander. Nach und nach bröckelt ihre schützende Mauer. Ehe sie sich versieht, muss sie sich fragen, was sie von ihrem Leben erwartet. Und von Nils. Exakt in dem Moment, als Anna die Nähe zu Nils zu lässt, passiert etwas, das alles auf den Kopf stellt.
Den Roman “Nach deinem Irgendwann” hat Josefine Weiß am 7. April 2022 gemeinsam mit dem Verlag FeuerWerke herausgebracht. Sein romantisches Cover zeigt Anna und Nils. Der Titel und der Name der Autorin sind gut lesbar. Das Genre ist klar zu erkennen.
Mit einer ruhigen Wortwahl, einem humorvollen Ton und in einer freundlichen Sprache gelingt es der Autorin mit nur wenigen Sätzen meinen Geist in ihren Bann zu ziehen. Kaum habe ich mit dem Lesen begonnen, da konnte ich dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn ich wollte immer wissen wie es weitergeht. Dieses ist das 3. Buch, das ich von Josefine Weiß lese. Meine Erwartungen waren hoch und sie hat sie locker übertroffen. Die Stärke dieser Autorin liegt in der Vielschichtigkeit, mit denen sie ihre Haupt- und Nebenfiguren ausstattet. Mit sorgfältig platzierten Bildern und Reaktionen werden sie lebendig. Sie sind allesamt nicht perfekt. In sich passen ihre Handlungen zu ihren Charakteren. In der Geschichte entwickeln sie sich weiter. Ganz vorsichtig und in kleinen Schritten. So entsteht der Eindruck, die Geschichte spielt in meinem Bekanntenkreis oder in meiner Nachbarschaft und nicht in einem Roman. Anna, Nils und Lea haben mir am besten gefallen. Jeder einzelne von ihnen ist ohne den anderen verloren. Selten wird das deutlicher, als in dieser Geschichte. Selbst Karoline, die mir am Anfang gar nicht lag, entblättert nach und nach ihre Erlebnisse, die sie Seite für Seite ein wenig liebenswerter machen. Zu jeder Zeit habe ich das Lesen dieses Romans als gefühlsintensiv und voller Emotionen empfunden.
Josefine Weiß hat mit einer geschickten Mischung aus Liebe, Familie, Romantik und Drama einen der schönsten Liebesromane geschrieben, die ich bisher gelesen habe. Sehr gerne empfehle ich das Buch “Nach deinem Irgendwann” allen Fans von Pretty Woman und Notting Hill weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für