Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Rainer Niermeyer stellt eine provokante These auf: Die Kunst der Führung besteht nicht darin, die eigene Persönlichkeit auszuleben. Im Gegenteil: Erfolgreiche Manager wissen, dass sie für eine bestimmte Aufgabe und bestimmte Rollen engagiert worden sind, die es auszufüllen gilt. Niermeyer zeigt, wie Führungskräfte konstruktiv mit den Erwartungen an sie umgehen und ihre Rollen erfolgreich ausfüllen, ohne sich zu verbiegen.

Produktbeschreibung
Rainer Niermeyer stellt eine provokante These auf: Die Kunst der Führung besteht nicht darin, die eigene Persönlichkeit auszuleben. Im Gegenteil: Erfolgreiche Manager wissen, dass sie für eine bestimmte Aufgabe und bestimmte Rollen engagiert worden sind, die es auszufüllen gilt. Niermeyer zeigt, wie Führungskräfte konstruktiv mit den Erwartungen an sie umgehen und ihre Rollen erfolgreich ausfüllen, ohne sich zu verbiegen.
Autorenporträt
Dipl.-Psychologe Rainer Niermeyer leitet als Partner einen Bereich der Kienbaum Management Consultants GmbH. Ein Schwerpunkt seiner Aufgaben liegt in der karriereorientieren Weiterentwicklung von Fachleuten und Führungskräften.
Rezensionen
01.11.2008, Wirtschaft & Weiterbidlung Rollenspiel statt Authentizität? -- "Amüsant und scharfsinnig ... Der Autor liefert einen brauchbaren Beitrag zu einem modernen Führungsverständnis."

01.12.2008, ManagerSeminare Echtsein macht erfolglos -- "Der Autor erläutert die Gefahren des Authentizitätskonzepts und entwirft ein Gegenmodell."