Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

In der internationen Umwelt- und Entwicklungspolitik hat sich ein technokratisches Problemmanagement etabliert, eine neue Vision gesellschaftlicher Entwicklung ist hier nicht in Sicht. Die Beiträge beleuchten verschiedene Facetten dieses globalen Umweltmanagements kritisch. Zur Sprache kommen dabei sowohl die grundsätzlichen diskursiven und theoretischen Probleme des Begriffs der nachhaltigen Entwicklung als auch einzelne Problembereiche und Praxisfelder wie der Konflikt um genetische Ressourcen oder Erfahrungsansätze um lokal angepasste Entwicklungsstrategien.

Produktbeschreibung
In der internationen Umwelt- und Entwicklungspolitik hat sich ein technokratisches Problemmanagement etabliert, eine neue Vision gesellschaftlicher Entwicklung ist hier nicht in Sicht.
Die Beiträge beleuchten verschiedene Facetten dieses globalen Umweltmanagements kritisch. Zur Sprache kommen dabei sowohl die grundsätzlichen diskursiven und theoretischen Probleme des Begriffs der nachhaltigen Entwicklung als auch einzelne Problembereiche und Praxisfelder wie der Konflikt um genetische Ressourcen oder Erfahrungsansätze um lokal angepasste Entwicklungsstrategien.
Autorenporträt
PD Dr. phil. Christoph Görg, geboren 1958, studierte Soziologie, Politikwissenschaften und Philosophie an Frankfurt/Main; dort tätig als wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und arbeitet zu Themen der politischen Soziologie. Zahlreiche Veröffentlichungen.