
"Mythen des Alltags" als (die) Sprache eines Bedeutungssystems
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Philosophie), Veranstaltung: Philosophie via Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit wird es sich lediglich um bestimmte Berührungspunkte im Barthes´ Werk MYTHEN DES ALLTAGS handeln. Den Kern der Betrachtung bildet das Interesse für das Verständnis des Begriffs Mythos nach Barthes und seines Gebrauches.