64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den Speicheldrüsen wird der sekretorische Teil von kontraktilen Zellen umschlossen, die zwischen den sekretorischen Zellen und der Basalmembran liegen. Man nimmt an, dass der Kontraktionsmechanismus dieser Zellen dem von Muskelzellen ähnelt, was zu der Bezeichnung Myoepithelzellen geführt hat. Die myoepithelialen Zellen sind sternförmig oder spinnenförmig, mit einem abgeflachten Kern, wenig perinukleärem Zytoplasma und langen verzweigten Fortsätzen, die die Azini und die Zellen des Interkalationsgangs umschließen. Speicheldrüsentumoren sind die histologisch heterogenste Gruppe von Tumoren…mehr

Produktbeschreibung
In den Speicheldrüsen wird der sekretorische Teil von kontraktilen Zellen umschlossen, die zwischen den sekretorischen Zellen und der Basalmembran liegen. Man nimmt an, dass der Kontraktionsmechanismus dieser Zellen dem von Muskelzellen ähnelt, was zu der Bezeichnung Myoepithelzellen geführt hat. Die myoepithelialen Zellen sind sternförmig oder spinnenförmig, mit einem abgeflachten Kern, wenig perinukleärem Zytoplasma und langen verzweigten Fortsätzen, die die Azini und die Zellen des Interkalationsgangs umschließen. Speicheldrüsentumoren sind die histologisch heterogenste Gruppe von Tumoren mit der größten Vielfalt an morphologischen Merkmalen ihrer Zellen und Gewebe. Die neoplastischen Myoepithelzellen gelten als wichtige zelluläre Teilnehmer an den morphogenetischen Erscheinungen vieler Speicheldrüsentumoren. Myoepithelzellen produzieren eine extrazelluläre Matrix wie Basalmembranmaterial und myxoide Substanzen, die zu einer unterschiedlichen Histologie von Speicheldrüsentumoren führen. Sie können auch eine antiinvasive Wirkung in einem Neoplasma ausüben, indem sie die epitheliale Differenzierung fördern, Proteinase-Inhibitoren sezernieren und die Angiogenese unterdrücken. In dieser Bibliothek wird daher die Rolle der Myoepithelzellen in den Speicheldrüsen untersucht.
Autorenporträt
A Dra. Rajshri U. Gurav completou o seu MDS em Patologia Oral, MGMDCH. Ela tem várias publicações internacionais e nacionais. Ganhou o prémio PG de estudante do ano no Indian Dental Diva Awards 2018. Actualmente é consultora de Patologia Oral no Hospital Ferroviário Dr. B. Ambedkar, Mumbai. A sua área de interesse é Cancro Oral e Odontologia Forense.