43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Anbetracht der aktuellen Situation hat die Zahl der Mütter im Gefängnis leicht zugenommen. Daher ist es von Interesse, den Einfluss von Müttern im Gefängnis auf ihre Beziehung zu ihren Kindern zu untersuchen.Diese Studie wurde in Granada durchgeführt, und es wurden 6 Mütter befragt, die ein halbstrukturiertes Interview erhielten, um Fragen im Zusammenhang mit der Mutterschaft im Gefängnis und die Auswirkungen dieser mütterlichen und kindlichen Realität auf die Frauen zu analysieren, wobei das Hauptziel der Forschung darin besteht, die reale Situation von Frauen, die Mütter sind, in Bezug…mehr

Produktbeschreibung
In Anbetracht der aktuellen Situation hat die Zahl der Mütter im Gefängnis leicht zugenommen. Daher ist es von Interesse, den Einfluss von Müttern im Gefängnis auf ihre Beziehung zu ihren Kindern zu untersuchen.Diese Studie wurde in Granada durchgeführt, und es wurden 6 Mütter befragt, die ein halbstrukturiertes Interview erhielten, um Fragen im Zusammenhang mit der Mutterschaft im Gefängnis und die Auswirkungen dieser mütterlichen und kindlichen Realität auf die Frauen zu analysieren, wobei das Hauptziel der Forschung darin besteht, die reale Situation von Frauen, die Mütter sind, in Bezug auf die Beziehungen zu ihren Kindern zu analysieren, die entstehen, wenn sie von ihnen getrennt sind.Die befragten Frauen sind derzeit Bewohnerinnen des sozialen Eingliederungszentrums Matilde Cantos Fernández, obwohl einige von ihnen aus anderen Gefängnissen kommen.
Autorenporträt
Miriam Notario wurde auf Ibiza geboren. Sie studierte Pädagogik und soziokulturelle Animation. Sie ist die erste Autorin dieser Fallstudie.