38,62 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Dieses Gemäldebuch mit 45 einzigartig gestalteten farbigen Seiten gleich eher einer Sammlung von Sinnbildern und weist des Weg zum altbekannten Ziel: »Erkenne dich!« Erkennen dein iCH im Spiegel der Taten deiner Mutter. Die Rolle der Mutter im Leben des Kindes birgt das größte Missverständnis der Menschheit. Das Mutter Dogma wurzelt im Schweigen, Verschweigen von Tatsachen und in der Vorstellung, für andere zu entscheiden sei eine Tugend. Dieses Gemäldebuch beleuchtet das Wesen und Wirken der freien Entscheidungen in Religion, Kunst und Politik, anfangen bei Adam und Eva bis zu Angela Merkel…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Gemäldebuch mit 45 einzigartig gestalteten farbigen Seiten gleich eher einer Sammlung von Sinnbildern und weist des Weg zum altbekannten Ziel: »Erkenne dich!« Erkennen dein iCH im Spiegel der Taten deiner Mutter. Die Rolle der Mutter im Leben des Kindes birgt das größte Missverständnis der Menschheit. Das Mutter Dogma wurzelt im Schweigen, Verschweigen von Tatsachen und in der Vorstellung, für andere zu entscheiden sei eine Tugend. Dieses Gemäldebuch beleuchtet das Wesen und Wirken der freien Entscheidungen in Religion, Kunst und Politik, anfangen bei Adam und Eva bis zu Angela Merkel und Joachim Gauck ausgehend von den 3E: Einzigartig. Ehrlich. Echt. Mit zahlreichen Eindrucksvoll beschreibt Ava Seinn, was geschieht, wenn die Fügung den Zufall ersetzt und wie Altbekanntes neuen Sinn offenbart, wenn die Sintflut eine Sinnflut ist, die Symphonie zur Sinnfonie und das Sydrom zum Sinndrom wird. Der Ratgeber erklärt im Geist der Biosophie21, warum der Mensch kein Herdentier sein kann, wieso Kinder irrtümlicherweise zur Abhängigkeit erzogen werden und dass Mütter, Politiker und Banker abhängiger sind von Kindern, Bürgern und Sparern als umgekehrt. Die persönlichen Erfahrungen von Ava Seinn im Dialog mit der eigenen Mutter runden das Bild des wahren Lebens ab, das anders ist, als heute angenommen wird.
Autorenporträt
Ava Seinn schreibt aus Erfahrung. Fast vollkommen ausgebrannt und als Pflegefall mit 42 in die Familie zurückgegangen, erlebt sie entsetzt, dass kein Wert, den ihr Familie, Religion, Schule und Bildung vermittelt haben, gültig ist. Wachsame Beobachtung führt sie unter anderen zu Anne Frank und ihrem Hinweis auf die Mutter, die ein Beispiel für das sei, was zu unterlassen ist. Das kann Ava voll und ganz bestätigen und verändert ihren Blick auf das Leben. Aus der gelernten Diplom-Lebensmittelingenieurin wird eine Kunstforscherin und Biosophin, die aus dem Leben schreibt, statt sich dem Denken, Wissen und Wollen hinzugeben. Ihre Einsichten sind im eigenen Leben geprüft und im Dialog mit Kunst, Genies, Politik, Gesellschaft und Krisen abgeglichen. Sie zeichnet lebensnahe Verhaltensbilder und entlarvt Tradition als Verrat an der Einzigartigkeit. Ava Seinn ist 60 Jahre jung und lebt zur Zeit in Darmstadt-Eberstadt.