Gebundener Preis 20,00 €**

Als Mängelexemplar:
7,99 €
inkl. MwSt.
**Frühere Preisbindung aufgehoben

Sofort lieferbar
payback
4 °P sammeln

minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar. Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Gebundenes Buch

Der Druck, perfekt zu sein, ist der Feind von Mädchen weltweit! Reshma Saujani kandidierte 2010 für einen Platz im US-Kongress. Schon lange hatte sie sich gewünscht, ein politisches Amt zu bekleiden, jedoch nie den Mut aufgebracht, sich zur Wahl zu stellen. Dann wagte sie den Schritt und scheiterte. Ihre Kandidatur endete in einer grandiosen Niederlage - und mit einer kathartischen Erfahrung: Egal wie peinlich und unangenehm ihr Scheitern war, das Leben ging weiter. Seit ihrer Kindheit hatte sie nichts anderes getan als Risiken zu vermeiden. Nun wurde ihr klar, wie sehr die Angst sie…mehr

Produktbeschreibung
Der Druck, perfekt zu sein, ist der Feind von Mädchen weltweit! Reshma Saujani kandidierte 2010 für einen Platz im US-Kongress. Schon lange hatte sie sich gewünscht, ein politisches Amt zu bekleiden, jedoch nie den Mut aufgebracht, sich zur Wahl zu stellen. Dann wagte sie den Schritt und scheiterte. Ihre Kandidatur endete in einer grandiosen Niederlage - und mit einer kathartischen Erfahrung: Egal wie peinlich und unangenehm ihr Scheitern war, das Leben ging weiter. Seit ihrer Kindheit hatte sie nichts anderes getan als Risiken zu vermeiden. Nun wurde ihr klar, wie sehr die Angst sie eingeschränkt hatte und wie typisch ihre Vermeidungstaktik für Frauen war. Deshalb möchte sie mit diesem Buch allen Frauen Mut machen, die Angst vor dem Scheitern zu überwinden.»Ich liebe dieses Buch! Eine zeitgemäße Botschaft für Mädchen und Frauen jeden Alters: Perfektion ist nicht nur unmöglich, sondern, schlimmer noch, heimtückisch.«ANGELA DUCKWORTH, AUTORIN UND PROFESSORIN FÜR PSYCHOLOGIE
Autorenporträt
Reshma Saujani ist Gründerin und CEO von Girls Who Code, einer gemeinnützigen Organisation, die daran arbeitet, die Gendergap im Bereich des Programmierens zu schließen. Saujani war die erste indisch-amerikanische Frau, die für den U.S. Kongress kandidierte. Sie ist die Autorin des New York Times Bestsellers ¿Girls Who Code¿. Auch ihr Buch ¿Mutig, nicht perfekt¿, zu dessen Thema sie einen TED-Talk hielt, wurde in den USA zum Bestseller. Reshma Saujani lebt mit ihrer Familie in New York. Susanne Rudloff arbeitet seit 1984 in der Buchbranche. Seit 1990 ist sie zudem freiberuflich als Lektorin und Übersetzerin aus dem Englischen tätig.
Rezensionen
Rezensentin Eva Biringer findet Reshma Saujanis Buch wichtig. Auch wenn die vielen Ratschläge der Autorin an Frauen in einer noch immer von Männern dominierten Welt ihr mitunter zu viel scheinen und sie dahinter auch wieder nur die alte Selbstoptimierung zu erkennen meint. So simpel die Botschaft, so lesenswert findet Biringer schließlich, was Saujani zu sagen hat. Denn: Dem gegenwärtigen Feminismus seine Unvollkommenheit zuzugestehen und konkrete Beispiele für Frauensolidarität aufzuzeigen, ist keine Kleinigkeit, glaubt die Rezensentin.

© Perlentaucher Medien GmbH