54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach Paderborn 1986 findet das DAGM-Symposium zum zweiten Male in Ost westfalen statt. Es ist mir eine Freude, nach fiinfjli.hrigem Bestehen der Techni schen Fakultat der Universitat Bielefeld das 17. DAGM-Symposium ausrichten zu konnen. Dies umso mehr, da erstmalig die deutsche Mustererkennungsta gung und die KI-Konferenz zusammen an einem Ort in zeitlicher Abstimmung durchgefiihrt werden. Die Organisatoren beider Tagungen wlinschen sich, daB ein intensiver Diskurs zwischen den beiden verwandten Disziplinen einsetzen wird. Mit dem Schwerpunktthema "Verstehen akustischer und visueller Informa…mehr

Produktbeschreibung
Nach Paderborn 1986 findet das DAGM-Symposium zum zweiten Male in Ost westfalen statt. Es ist mir eine Freude, nach fiinfjli.hrigem Bestehen der Techni schen Fakultat der Universitat Bielefeld das 17. DAGM-Symposium ausrichten zu konnen. Dies umso mehr, da erstmalig die deutsche Mustererkennungsta gung und die KI-Konferenz zusammen an einem Ort in zeitlicher Abstimmung durchgefiihrt werden. Die Organisatoren beider Tagungen wlinschen sich, daB ein intensiver Diskurs zwischen den beiden verwandten Disziplinen einsetzen wird. Mit dem Schwerpunktthema "Verstehen akustischer und visueller Informa tionen" sind mehrere Intentionen verbunden. Zum einen werden die klassischen Problemfelder der Mustererkennung, die Auswertung von Bild- und Sprachsi gnalen, in das Zentrum der diesjli.hrigen Tagung gerlickt. "Verstehen" ist die Aufgabenstellung, die eine Brlicke zwischen Mustererkennung und klinstlicher Intelligenz schlagen kann. Eine weitere enge Beziehung ergibt sich zum Sonder forschungsbereich 360 "Situierte Klinstliche Kommunikatoren", der als gemein same Unternehmung der Technischen Fakultat und der Fakultat fiir Linguistik und Literaturwissenschaften 1993 an der Universitat Bielefeld gegrlindet wurde.