Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 43,98 €
  • Broschiertes Buch

Ein Fall, wie er sich wirklich abgespielt hat: Ein Student geht das erste Mal in eine Halle klettern und stürzt ab. Vor Gericht macht er Schadenersatz geltend. Wie läuft das Verfahren von der Klage bis zur Entscheidung des Obersten Gerichtshofs ab? Wie sind die Schriftsätze der Parteienvertreter gestaltet? Wie schauen gerichtliche Protokolle und Entscheidungen aus? Was ist ein Vorlagebericht? Musterakt Zivilverfahren stellt zunächst in einem allgemeinen Teil die Prozessstationen von der Klage bis zur Entscheidung des OGH dar. Ein kommentierter und mit zahlreichen Tipps aus der Praxis…mehr

Produktbeschreibung
Ein Fall, wie er sich wirklich abgespielt hat: Ein Student geht das erste Mal in eine Halle
klettern und stürzt ab. Vor Gericht macht er Schadenersatz geltend.
Wie läuft das Verfahren von der Klage bis zur Entscheidung des Obersten Gerichtshofs ab?
Wie sind die Schriftsätze der Parteienvertreter gestaltet?
Wie schauen gerichtliche Protokolle und Entscheidungen aus?
Was ist ein Vorlagebericht?
Musterakt Zivilverfahren stellt zunächst in einem allgemeinen Teil die Prozessstationen
von der Klage bis zur Entscheidung des OGH dar. Ein kommentierter und mit zahlreichen
Tipps aus der Praxis versehener Musterakt skizziert dann in anschaulicher Weise den
praktischen Verfahrensablauf in allen Schritten durch drei Instanzen.
Das Buch eignet sich somit nicht bloß als Lernunterlage für Studierende, sondern bietet
sowohl Berufseinsteigern wie Rechtspraktikanten, Richteramtsanwärtern und Rechtsanwaltsanwärtern als auch versierteren Praktikern bis hinzu interessierten Nichtjuristen
eine wertvolle Nachschlagequelle als anschauliche und praxisbezogene Darstellung
des zivilgerichtlichen Verfahrens.
Autorenporträt
Die Autoren: ao. Univ.-Prof. Dr. Astrid Deixler-Hübner ist Institutsvorständin am Institut für Österreichisches und Europäisches Zivilverfahrensrecht an der Universität Linz. Einer ihrer Schwerpunkte ist das Familienrecht. Sie ist Verfasserin zahlreicher Publikationen auf diesem Gebiet, bei Gesetzesvorhaben beigezogene Rechtsexpertin und beim Fachpublikum anerkannte Vortragende im In- und Ausland.

Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr ist seit 1984 als Richter an Gerichten aller drei Instanzen tätig, seit 2001 am Obersten Gerichtshof. Er lehrt Zivilverfahrensrecht im Fachbereich Privatrecht der Universität Salzburg. Umfangreiche Herausgeber- und Publikationstätigkeit auch auf dem Gebiet des nationalen, europäischen und internationalen Zivilverfahrensrechts, Mitherausgeber der Zeitschrift "Zak" (Zivilrecht aktuell).