35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Alkohol ist die am häufigsten konsumierte und missbrauchte Droge unter Jugendlichen. Außerdem ist ein früher Beginn des Alkoholkonsums (vor dem 14. Lebensjahr) ein Prädiktor für einen beeinträchtigten Gesundheitszustand. Es wurde eine deskriptive Querschnittsstudie mit einem modifizierten Standardfragebogen unter 250 Jugendlichen des Stadtbezirks Suryabinayak in Bhaktapur durchgeführt. Die Daten wurden mit SPSS 23 objektiv ausgewertet. Insgesamt gaben 56 % der Jugendlichen an, derzeit zu trinken, wobei die Zahl der Männer (37,6 %) höher war als die der Frauen (18,4 %). 32,8 % der Jugendlichen…mehr

Produktbeschreibung
Alkohol ist die am häufigsten konsumierte und missbrauchte Droge unter Jugendlichen. Außerdem ist ein früher Beginn des Alkoholkonsums (vor dem 14. Lebensjahr) ein Prädiktor für einen beeinträchtigten Gesundheitszustand. Es wurde eine deskriptive Querschnittsstudie mit einem modifizierten Standardfragebogen unter 250 Jugendlichen des Stadtbezirks Suryabinayak in Bhaktapur durchgeführt. Die Daten wurden mit SPSS 23 objektiv ausgewertet. Insgesamt gaben 56 % der Jugendlichen an, derzeit zu trinken, wobei die Zahl der Männer (37,6 %) höher war als die der Frauen (18,4 %). 32,8 % der Jugendlichen waren lebenslange Abstinenzler, während 73,6 % der derzeitigen Trinker in den letzten 30 Tagen Alkohol getrunken hatten. Das Durchschnittsalter für den Beginn des Alkoholkonsums lag bei 17 Jahren. 61,9 % wurden von ihren Freunden an den Alkohol herangeführt. Fast die Hälfte der Befragten (44,7 %) trinkt Bier. Frauen trinken in der Regel Jaad/Chyang, Bier und Wein, während Männer in der RegelJaad/Chyang, Bier, Brennereiprodukte und Mixgetränke trinken. Von denjenigen, die in den letzten 30 Tagen Alkohol getrunken haben, berichteten 49,5 % über Rauschtrinken (Männer 47,6 %, Frauen 1,9 %). Es wurde ein hochsignifikanter Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Altersgruppe, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Alkoholkonsum in der Familie und im Freundeskreis festgestellt (p = <0,0001 bei CI 95%).
Autorenporträt
Purna Laxmi Maharjan : Professeur assistant ; Master en santé publique.