Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 8,00 €
  • Gebundenes Buch

Das Beiheft 4 aus der Reihe „Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg“ enthält drei Beiträge, von denen sich zwei ausschließlich mit der Geschichte dieser Einrichtung befassen und einer sich den dahinterstehenden aufklärerisch-ästhetischen Vorstellungen widmet: Die Gründung der Bürgermusikschule in Aschaffenburg1810 (Hans-Bernd Spies) Hohe und tiefe Töne. Die wechselvolle Geschichte der Musikschule (Barbara Hippeli) Selbstbildung oder Anleitung, Utopie oder Wirklichkeit: Ästhetische Erziehung als Streitpunkt zwischen Carl von Dalberg und Friedrich Schiller (Martin A. Völker)

Produktbeschreibung
Das Beiheft 4 aus der Reihe „Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg“ enthält drei Beiträge, von denen sich zwei ausschließlich mit der Geschichte dieser Einrichtung befassen und einer sich den dahinterstehenden aufklärerisch-ästhetischen Vorstellungen widmet: Die Gründung der Bürgermusikschule in Aschaffenburg1810 (Hans-Bernd Spies) Hohe und tiefe Töne. Die wechselvolle Geschichte der Musikschule (Barbara Hippeli) Selbstbildung oder Anleitung, Utopie oder Wirklichkeit: Ästhetische Erziehung als Streitpunkt zwischen Carl von Dalberg und Friedrich Schiller (Martin A. Völker)