Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

Der Band beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit folgenden Themen: Populäre Musik als Herausforderung für die Musikpsychologie. Eine kritische Bilanz - Gib mir Energie - Präferenzen der Musikrezeption und transnationale Verbindungen - Eine Untersuchung mit Kindern am Ende der Grundschulzeit - Urteilshomogenität und Klassengemeinschaft. Ein Beitrag zur Offenohrigkeitshypothese - Musikalische und sprachliche Fähigkeiten im Vorschulalter - Emotionsgenese bei der Rezeption von Musik

Produktbeschreibung
Der Band beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit folgenden Themen: Populäre Musik als Herausforderung für die Musikpsychologie. Eine kritische Bilanz - Gib mir Energie - Präferenzen der Musikrezeption und transnationale Verbindungen - Eine Untersuchung mit Kindern am Ende der Grundschulzeit - Urteilshomogenität und Klassengemeinschaft. Ein Beitrag zur Offenohrigkeitshypothese - Musikalische und sprachliche Fähigkeiten im Vorschulalter - Emotionsgenese bei der Rezeption von Musik
Autorenporträt
Dr. Claudia Bullerjahn studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover (Schulmusik, pädagogische Psychologie, Philosophie, Klavierpädagogik, Musikwissenschaft / Musikpädagogik) und an der Universität Hannover (Biologie); seit 1990 ist sie am Institut für Musik und Musikwissenschaft der Universität Hildesheim tätig, derzeit als wissenschaftliche Assistentin.