Nicht lieferbar

Jean-Jacques Sempé
Buch mit Leinen-Einband
Musik
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Um dem Ehekrach seiner Eltern zu entfliehen, drückte Sempé schon als kleiner Junge sein Ohr ans Radio und entdeckte den Modern Jazz, Duke Ellington und Ray Ventura, der ihm mit seiner Musik "das Leben rettete". Mittlerweile sieht Sempé sich selbst als "Jazzer, der zufällig einen Zeichenstift in die Hand bekam". Damit dirigiert er ein ganzes Orchester voller Musiker, Musikliebhaber und seine eigene, farbige Comédie humaine.
Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebte in Paris. Die Karikaturen in ¿Paris Match¿ und in ¿L'Express¿ waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim ¿New Yorker¿, für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie ¿Der kleine Nick¿, ¿Catherine, die kleine Tänzerin¿ und ¿Herr Sommer¿. Jean-Jacques Sempé starb im Sommer 2022 in Paris.
Produktdetails
- KUNST
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Musique
- Artikelnr. des Verlages: 562/02168
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 26. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 325mm x 233mm x 22mm
- Gewicht: 1335g
- ISBN-13: 9783257021684
- ISBN-10: 3257021682
- Artikelnr.: 52385909
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
Der bekannte französische Zeichner und Karikaturist Sempé (Jg. 1932) wäre lieber Musiker geworden. Schon als Junge träumte er von einem Leben als Musiker und davon, eines Tages im Jazzorchester von Ray Ventura zu spielen. Doch sein familiäres Umfeld bot ihm diese …
Mehr
Der bekannte französische Zeichner und Karikaturist Sempé (Jg. 1932) wäre lieber Musiker geworden. Schon als Junge träumte er von einem Leben als Musiker und davon, eines Tages im Jazzorchester von Ray Ventura zu spielen. Doch sein familiäres Umfeld bot ihm diese Möglichkeit nicht.
Die Leidenschaft für die Musik konnte aber auch nicht seinen Erfolg als Zeichner zum Schweigen bringen. Die Musik hat seine Kunst beeinflusst … das beweist eindrucksvoll der neue Diogenes-Sempé-Kunstband, der natürlich den Titel „Musik“ trägt. Er bringt hunderte Karikaturen, Zeichnungen und Skizzen zum Thema „Musik“ - teilweise großformatig und farbig. Der Betrachter wird dabei in die Oper, in den Konzertsaal oder ins Wohnzimmer entführt - einfach dahin, wo Musik gemacht wird. Es sind auch viele ausdrucksstarke „Skizzen“ von Solo-Musikern. Neben den zahlreichen kleinen Kunstwerken begleitet der Text eines ausführlichen Interviews mit dem Journalisten Marc Lecarpentier die 200 Seiten. Sensibel und feinfühlig befragt er Sempé auch nach seiner Biografie und seinem Werk. Mit seiner exzellenten Ausstattung ist der Diogenes-Band schon ein kleines Kunstwerk für sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für