49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Publikation zum Panel "Cold War Music Historiography: Schwerpunkt DDR", das auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung im September 2022 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand, beschäftigt sich mit historiographischen Fragestellungen zur Musikkultur der DDR. Dabei nehmen die Autor:innen unter anderem den Einfluss des Kalten Krieges, die Problematik der Quellenlage, Interpretationen und Neue Musik sowie die marxistische Musikgeschichtsschreibung in den Blick.Ausgangspunkt des Sammelbandes ist das von Matthias Tischer, Nina Noeske und Lars Klingberg initiierte…mehr

Produktbeschreibung
Die Publikation zum Panel "Cold War Music Historiography: Schwerpunkt DDR", das auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung im September 2022 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand, beschäftigt sich mit historiographischen Fragestellungen zur Musikkultur der DDR. Dabei nehmen die Autor:innen unter anderem den Einfluss des Kalten Krieges, die Problematik der Quellenlage, Interpretationen und Neue Musik sowie die marxistische Musikgeschichtsschreibung in den Blick.Ausgangspunkt des Sammelbandes ist das von Matthias Tischer, Nina Noeske und Lars Klingberg initiierte multimediale Forschungs- und Publikationsprojekt "Musikgeschichte Online - DDR".Mit Beiträgen vonLars Klingberg Andreas Lueken Meredith Nicoll Nina Noeske Matthias Tischer