Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Der aktuelle Status der Mundgesundheit in Ostdeutschland
Die Arbeit dokumentiert die Ergebnisse einer oralepidemiologischen Erhebung bei einem repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung in den fünf neuen Bundesländern und Ost-Berlin rund 2 Jahre nach der Wiedervereinigung von Deutschland-Ost mit Deutschland-West. Es werden detailliert alle wesentlichen Ergebnisse zur Verbreitung von Zahnkaries, der Parodontopathien und zum Zahnverlust dargestellt; gleichzeitig wird der zahnärztliche Versorgungsgrad und seine derzeitige Entwicklung dokumentiert. Der Einbezug soziologischer Strukturmerkmale…mehr

Produktbeschreibung
Der aktuelle Status der Mundgesundheit in Ostdeutschland

Die Arbeit dokumentiert die Ergebnisse einer oralepidemiologischen Erhebung bei einem repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung in den fünf neuen Bundesländern und Ost-Berlin rund 2 Jahre nach der Wiedervereinigung von Deutschland-Ost mit Deutschland-West. Es werden detailliert alle wesentlichen Ergebnisse zur Verbreitung von Zahnkaries, der Parodontopathien und zum Zahnverlust dargestellt; gleichzeitig wird der zahnärztliche Versorgungsgrad und seine derzeitige Entwicklung dokumentiert. Der Einbezug soziologischer Strukturmerkmale und relevanter Aspekte des Gesundheitsverhaltens zur Mund- und Zahnhygiene, zu den Ernährungsgewohnheiten, zur Inanspruchnahme zahnärztlicher Dienste, zur Fluoridanwendung u.ä. mehr erlauben eine umfassende Analyse der oralen Morbiditätsmuster der Bevölkerung in Ostdeutschland. Mit der Materialienreihe Band 11.3 wird das oralepidemiologische Datenbild von Deutschland (vgl. IDZ-Materialienreihe Band 11.1) nach den grossen politischen Ereignissen von 1989 vervollständigt bzw. aktualisiert.