Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,90 €
  • Broschiertes Buch

Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Das bei der Personalauswahl und -entwicklung bewährte Assessment-Center verursacht allein durch seine Dauer von 2 bis 3 Tagen enormen Kosten- und Zeitaufwand. Eine Folge davon ist, dass immer mehr Unternehmen dazu übergehen ein "Ein-Tages-Assessment-Center", das so genannte Multimodale Auswahlverfahren, durchzuführen. Je nach Unternehmen und Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle werden dabei die einzelnen Übungen bzw. Tests aus dem klassischen Assessment-Center und aus konventionellen Auswahlverfahren zusammengestellt. Multimodale Personalauswahl…mehr

Produktbeschreibung
Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Das bei der Personalauswahl und -entwicklung bewährte Assessment-Center verursacht allein durch seine Dauer von 2 bis 3 Tagen enormen Kosten- und Zeitaufwand. Eine Folge davon ist, dass immer mehr Unternehmen dazu übergehen ein "Ein-Tages-Assessment-Center", das so genannte Multimodale Auswahlverfahren, durchzuführen. Je nach Unternehmen und Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle werden dabei die einzelnen Übungen bzw. Tests aus dem klassischen Assessment-Center und aus konventionellen Auswahlverfahren zusammengestellt. Multimodale Personalauswahl beschäftigt sich mit der Bewertung der Bewerbungsunterlagen, mit dem strukturierten Interview und Einsatz, Vorbereitung, Durchführung und Analyse des Multimodalen Auswahlverfahrens. Eine kompakte Handlungsanleitung für die Praxis, abgerundet durch viele Beispiele, Tipps, Checklisten und Übungen.

Die Vorteile:
- Eines der ersten Bücher, das sich mit dem Multimodalen Auswahlverfahren beschäftigt
- Konkrete Anleitung für die Umsetzung in die Praxis
- Zusammen mit Praxis der Personalauswahl und Schnellkurs Personal ein wichtiges Instrument für die Personalrekrutierung und -entwicklung

Kurzinfo:
Wer qualifizierte Mitarbeiter sucht, kommt um das Assessment-Center und seine verschiedenen Unterarten nicht mehr herum. Wie Sie ein solches Verfahren vorbereiten, durchführen und bewerten beschreibt Heidrun Hufnagl in diesem neuen Ratgeber, der einzigartig ist. Hier wird zum ersten Mal das Multimodale Auswahlverfahren erklärt, das sich besonders für die Personalrekrutierung und -entwicklung im Mittelstand eignet.
Autorenporträt
Heidrun Hufnagl, Diplom-Kauffrau Univ., ist selbstständige Personaltrainerin und -beraterin. Sie ist als Referentin und Coach in der Privatwirtschaft und im Non-Profit-Bereich tätig.